ADMINISTRATION
Wiederherstellung nach Systemausfällen
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Durch einen Systemfehler wird der Server angehalten und Sie müssen den Server neu starten. Während des Neustarts führt Domino automatisch eine Datenbankwiederherstellung durch. Das System verwendet die Transaktionsprotokolle, um nicht auf die Festplatte geschriebene, vollständige Transaktionen für Datenbanken, die während des Systemausfalls geöffnet waren, in die Datenbank einzuspielen und partielle Transaktionen rückgängig zu machen. Domino führt die Fixup-Task für beschädigte Datenbanken aus, sofern Sie die Option Automatisches Fixup von beschädigten Datenbanken im Serverdokument auf Ja eingestellt haben und die Transaktionsprotokollierung für die Datenbank deaktiviert ist.
Beim Neustart eines Servers nach einem Systemausfall stellt Domino die betroffenen Datenbanken automatisch wieder her.
Wiederherstellung nach Speichermedienausfällen
Der Ausfall eines Speichermediums kann zur Beschädigung oder zum Verlust von Datenbanken führen. Für die Wiederherstellung verwenden Sie ein Backup-Dienstprogramm eines Fremdanbieters, um Datenbank-Backups und Transaktionen aus den Transaktionsprotokolldateien wiederherzustellen. Das gewählte Backup-Dienstprogramm muss die Backup- und Wiederherstellungsmethoden des Domino C API-Toolkits nutzen.
Weitere Informationen zur Wiederherstellung nach einem Medienausfall finden Sie in der Dokumentation des Backup-Dienstprogramms.
Zugehörige Konzepte Wiederanlauf nach Ausfällen
Zugehörige Tasks Aufräumscript für den Wiederanlauf nach Ausfällen