KONFIGURIEREN
Um den Standards für die Internetadressierung zu entsprechen, verwendet Domino die Adressformate RFC 821 oder RFC 822 für alle über SMTP gesendete Nachrichten.
Tabelle 1. Adressformate für über SMTP gesendete Nachrichten
Wenn ein Domino-SMTP-Server eine Nachricht im Notes-Mail-Format empfängt, wenn beispielsweise ein Server im lokalen Netzwerk eine Nachricht an einen SMTP-Server für das Routing an das Internet überträgt, muss er diese Nachricht vor dem Übertragen über SMTP in das MIME-Format konvertieren. Als Teil des Konvertierungsprozesses ersetzt der Router die Adressen im Notes-Format in der Nachricht, einschließlich der Absenderadresse, durch eine Adresse im Internet-Stil.
Der Router kann die entsprechende Adresse problemlos hinzufügen, wenn diese im Personendokument des Absenders definiert ist. In diesem Fall gibt der Notes-Client des Absenders die Internetadresse in das Feld "INetFrom" der Nachricht ein. Beim Konvertieren der Nachricht für die SMTP-Übertragung verwendet der Router die zur Verfügung gestellte Internetadresse.
Wenn die Internetadresse des Absenders in der Notes-Nachricht nicht vorhanden ist, kann der Router versuchen, sie aus dem Personendokument abzurufen. Um dies zu ermöglichen, müssen Sie die Adresssuche im Register MIME -> Konvertierungsoptionen -> Ausgang im Konfigurationsdokument des Servers aktivieren. Wenn die Adresssuche im Konfigurationsdokument deaktiviert ist, kann sie dennoch ausgeführt werden, wenn sie im Dokument des Typs "Globale Domäne" aktiviert ist.
Wenn der Router die Internetadresse des Absenders weder aus der Nachricht selbst noch aus dem Personendokument abrufen kann, generiert er sie. Sie können die Regeln zum Generieren dieser Adresse im Dokument für die globale Domäne angeben, wenn dieses Dokument jedoch nicht vorhanden ist, generiert der Router Internetadressen unter Verwendung des folgenden Vorgabeformats:
Vollständiger_Name/Org%DominoDomain@IPDomain.TopLevelDomain
Der Router auf dem Host "smtp.renovations.com" generiert beispielsweise die folgende vorgegebene Internetadresse für den Notes-Benutzer Tyler Hamilton/Vertrieb@Europe: Tyler_Hamilton/Vertrieb%Europe@renovations.com.
Tabelle 2. Komponenten der Internetadresse
Um sicherzustellen, dass Nachrichten immer die richtige und für Antworten verwendbare Internetadressen der Absender enthalten, fügen Sie die Internetadresse immer dem Arbeitsumgebungsdokument und dem Personendokument des Benutzers hinzu. Um Werte im Feld Internetadresse für alle Personendokumente einzugeben, in denen das Feld leer ist, verwenden Sie das Eingabewerkzeug für Internetadressen.
Zugehörige Konzepte Adressauflösung für ein- und ausgehende Mail einrichten Das Vorgabeformat für das Generieren der Internetadressen von Absendern für ausgehende Mail ändern
Zugehörige Tasks Festlegen, wie Domino die SMTP-Hosts beim Senden ausgehender Mail ermittelt Senden von Mail an und Empfangen von Mail vom Internet vorbereiten
Zugehörige Verweise Ausgehende Internet-Mail für die Verwendung von Phrasenteilen im RFC 822-Adressformat konfigurieren