KONFIGURIEREN


Clusteranalyse zur Überprüfung der Cluster-Konfiguration ausführen
Anhand einer Clusteranalyse kann festgestellt werden, ob ein Cluster richtig eingerichtet ist. Mit einer Clusteranalyse können Sie Berichte über die Cluster-Konfiguration erzeugen, die Ihnen bei der Suche nach Problemen helfen können.

Wenn Sie eine Clusteranalyse starten, geben Sie an, welche Tests Sie ausführen möchten. Domino erstellt daraufhin Berichte über die ausgewählten Bereiche und speichert sie in der Clusteranalyse-Datenbank (CLUSTA4.NSF) oder in einer von Ihnen angegebenen Datenbank. Sie haben die Möglichkeit, Berichte über Server, Datenbanken und den Server Web Navigator zu erstellen.

Tabelle 1. Clusteranalysetests
Art der AnalyseTestBeschreibung
ServerAnzahl der ClustermitgliederMeldet die Anzahl der Server im Cluster
Konsistente DomänenmitgliedschaftPrüft, ob alle Server zur selben Domäne gehören, was Voraussetzung für einen funktionierenden Cluster ist.
Konsistente ProtokollePrüft, ob auf allen Servern dieselben Protokolle laufen. Clustermitglieder können nicht kommunizieren, wenn auf ihnen unterschiedliche Protokolle ausgeführt werden. (TCP/IP ist das einzige Protokoll, das ausdrücklich Unterstützung für die Cluster-Kommunikation bietet.)
Erforderliche Server-TasksPrüft, ob die ServerTasks-Einstellung in der NOTES.INI-Datei erforderliche Server-Tasks beinhaltet.
DatenbankenKonsistente ACLsVergleicht die ACLs von Repliken innerhalb des Clusters, um die Konsistenz der ACLs sicherzustellen. Sind diese nicht konsistent, könnten den Benutzern bei einem Failover möglicherweise Repliken zugewiesen werden, auf die sie nicht zugreifen dürfen bzw. in denen sie andere Rechte zum Anzeigen und Ändern von Datenbankinformationen haben.
Deaktivierte Replizierung

(im Testbericht Replication Enabled genannt)

Prüft, ob die Clusterreplizierung für die Datenbanken auf dem Server aktiviert ist. Wenn Benutzer mittels Failover zu einer Datenbank umgeleitet werden, bei der die Clusterreplizierung nicht aktiv ist, werden möglicherweise andere Informationen als in der Originaldatenbank angezeigt.
Konsistente ReplizierformelnPrüft, ob die Replizierformeln der Repliken, die denselben Pfad verwenden, konsistent sind. Repliken mit demselben Pfad sollten dieselben Replizierformeln verwenden.
Repliken in ClusterPrüft, ob die Datenbanken auf dem aktuellen Server Repliken im Cluster besitzen. Wenn keine Repliken vorhanden sind, wird failed zurückgegeben. (Nicht alle Datenbanken erfordern Repliken.)
Web NavigatorKonsistenter Server Web NavigatorPrüft, ob die Web-Datenbanken (WEB.NSF) auf Clustermitgliedern Repliken einer einzigen Datenbank sind. Wenn nicht, ist ein Failover bei Web-Datenbanken nicht möglich.

Zugehörige Tasks
Korrekte Einrichtung des Clusters überprüfen
Clusteranalyse ausführen