KONFIGURIEREN
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Um interne SMTP-Server für das Senden von Mail an einen Relaishost zu konfigurieren, geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen des Relaishosts im Konfigurationsdokument an. Wenn Verbindungen vom internen Mail-Server an einen ISP-Mail-Server über eine Firewall hergestellt werden, geben Sie die interne Schnittstelle der Firewall in diesem Feld an und konfigurieren Sie die Firewall für das Weiterleiten von Mail-Verkehr an den ISP-Mail-Server über Port 25.
Server, die Mail nicht über SMTP weiterleiten, müssen gesondert konfiguriert werden, damit sie Nachrichten an einen Relaishost oder eine Firewall weiterleiten können.
Mehrere Relaishosts konfigurieren
Um eine bessere Steuerung des Routings ausgehender Nachrichten zu ermöglichen, können Sie mehrere Relaishosts konfigurieren. Durch die Verwendung von mehreren Relaishosts kann Domino an bestimmte Internetdomänen adressierte Mail an bestimmte Relaishosts weiterleiten, ohne vorher eine DNS-Suche ausführen zu müssen. Beispielsweise können Sie das Routing der externen SMTP-Mail so aufteilen, dass Domino alle ausgehenden Internet-Mailnachrichten anhand eines definierten Pfads weiterleitet, mit Ausnahme der Mailnachrichten, die an bestimmte Domänen adressiert sind, beispielsweise "*.renovationspartner.com", die es über einen bestimmten SMTP-Server sendet.
Um mehrere Relaishosts zu konfigurieren, erstellen Sie für jedes Ziel ein entsprechendes Dokument für fremde SMTP-Domänen und erzeugen Sie anschließend SMTP-Verbindungsdokumente und ordnen Sie diese den Dokumenten für fremde SMTP-Domänen zu. Im vorherigen Beispiel würden Sie ein Dokument für fremde SMTP-Domänen für *.* und ein weiteres für *renovationspartner.com erstellen.
Dokumente für fremde SMTP-Domänen werden von Servern verwendet, die Mail über SMTP oder NRPC senden. Für Server, die das SMTP-Routing verwenden, zeigt das Dokument für fremde SMTP-Domänen die Ziele, die Relaishosts benötigen, und die jeweils zu verwendenden Relaishosts an.
So richten Sie einen Relaishost ein
Vorbereitungen
Stellen Sie sicher, dass Sie bereits über ein Konfigurationsdokument für den (die) zu konfigurierenden Server verfügen.
Prozedur
1. Klicken Sie in Domino Administrator auf das Register Konfiguration und erweitern Sie anschließend den Abschnitt Nachrichten.
2. Wählen Sie Konfigurationen aus.
3. Wählen Sie das Konfigurationsdokument aus und klicken Sie auf Konfiguration bearbeiten.
4. Klicken Sie auf das Register Router/SMTP -> Allgemein.
5. Geben Sie im Feld Relaishost für Nachrichten, die die lokale Internetdomäne verlassen den Hostnamen, den Domänennamen oder die IP-Adresse des Servers ein, der als Relaishost verwendet wird, und beachten Sie dabei Folgendes:
7. Laden Sie die Routing-Konfiguration erneut, damit die neue Einstellung sofort übernommen wird. Andernfalls werden die Änderungen nach der nächsten Aktualisierung der Routerkonfiguration übernommen.
Nächste Maßnahme
Nach dem Einrichten eines Relaishosts können Sie, abhängig von Quelle oder Ziel der Nachricht, Beschränkungen festlegen.
Zugehörige Konzepte Mail-Routing-Topologie planen Nachrichtenübertragung anpassen
Zugehörige Tasks Ausgehende Internet-Mail an einen SMTP-Server über das Notes-Routing übertragen Konfigurationsdokumente erstellen Routing-Tabelle des Servers neu berechnen SMTP-Routing an externe Internetdomänen einrichten Verhindern, dass unbefugte SMTP-Hosts Domino als Relais verwenden Aktivieren der SMTP-Ausgangsauthentifizierung bei Relaishosts