ADMINISTRATION


Ereignisstatus in DDM ändern
Wenn Sie ein Ereignis öffnen, damit die Details zu dem Ereignis angezeigt werden, wird die Schaltfläche Status ändern angezeigt. Über diese Schaltfläche können Sie den Status eines Ereignisses ändern. Wenn Sie den Status eines Ereignisdokuments ändern, das nicht zugewiesen ist, wird das Ereignis Ihnen zugewiesen. Wenn Sie den Status eines Ereignisdokuments ändern, das einem anderen Administrator zugewiesen ist, wird der Besitzer des Ereignisses nicht geändert.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Sie können im Ereignisänderungsprotokoll die früheren Aktivitäten sehen, die zu Änderungen des Ereignisstatus geführt haben.

Damit Sie den Status eines Ereignisses ändern können, das Sie besitzen, benötigen Sie mindestens Autorenzugriff mit der Rolle "Change State" (Status ändern) in der ACL für die DominoDatenbank für die Domänenüberwachung (DDM.NSF). Um den Status von Ereignisdokumenten unabhängig vom Besitzer ändern zu können, benötigen Sie Editorzugriff mit der Rolle "Change State" in der Datenbank-ACL. Der Autorenzugriff ist zudem erforderlich, wenn Sie Kommentare zu Ihren eigenen Ereignissen hinzufügen möchten. Um Kommentare zu Ereignissen eines anderen Administrators hinzuzufügen, ist der Editorzugriff erforderlich.

Prozedur

1. Klicken Sie in Domino Administrator auf das Register Dateien.

2. Öffnen Sie die Domino-Datenbank für die Domänenüberwachung (DDM.NSF).

3. Wählen Sie das Ereignis, dessen Status Sie ändern möchten. Sie können das Ereignis öffnen, dies ist jedoch nicht erforderlich.

4. Klicken Sie auf Status ändern und wählen Sie anschließend den neuen Status.

5. Optional: Geben Sie bei Bedarf Kommentare ein. Kommentare werden in das Ereignisänderungsprotokoll des Ereignisdokuments eingefügt.

6. Klicken Sie auf OK.

Zugehörige Konzepte
Domino-Datenbank für Domänenüberwachung
Domino-Datenbank für Domänenüberwachung verwalten
Domino-Domänenüberwachung (DDM)

Zugehörige Tasks
Korrelierte Ereignisse in DDM anzeigen

Zugehörige Verweise
ACL-Einstellungen und Rollen in der DDM-Datenbank angeben