PLANUNG
Berücksichtigen Sie die DNS-Konfiguration und die Auswirkungen anderer Namensauflösungsservices für Protokolle, wenn Sie das Format für den allgemeinen Namen des Domino-Servers auswählen.
Beachten Sie, dass sich die Vorgehensweisen in den Referenzinformationen nur auf Server beziehen, die für die Kommunikation zwischen IBM Notes und Domino (NRPC-Services) zuständig sind. Wenn Sie Server mit Internet-Services (z. B. HTTP, SMTP, POP3 oder LDAP) verwalten, können Sie diese Themen außer Acht lassen, da diese Services das DNS direkt verwenden.
Anmerkung: Wenn Sie für einen Domino-Server, auf dem das DNS eingesetzt wird, einen allgemeinen Namen auswählen, verwenden Sie ausschließlich die Zeichen 0 bis 9, A bis Z und Bindestriche (-). Verwenden Sie keine Leerzeichen oder Unterstriche.
Anmerkung: Bei den in Notes und Domino verwendeten DNS-Namen muss die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet werden. Notes-Workstations und Domino-Server übergeben DNS-Namen immer in Kleinschreibung an das DNS.
Zugehörige Konzepte NRPC-Auflösung von Namen in Adressen über TCP/IP Domino-Server auf dem Netzwerk konfigurieren
Zugehörige Tasks DNS-Auflösung in erweiterten TCP/IP-Konfigurationen sicherstellen Notes-Netzwerke einrichten NRPC-Port an eine IP-Adresse binden Internet-Service an IP-Adresse binden TCP- oder SSL-Portnummer ändern Netzwerkport zu einem Server hinzufügen