SICHERHEIT


Verschlüsselung für ID-Dateien konfigurieren
Jede ID, die mit dem aktuellen IBM® Notes-Client verwendet wird, profitiert von der starken Sicherheit, die die AES-Verschlüsselung bietet.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Für die ID-Datei-Verschlüsselung stehen folgende Optionen zur Verfügung:


Führen Sie die folgenden Schritte durch, um die ID-Datei-Verschlüsselung zu konfigurieren:

Prozedur

1. Erstellen Sie im IBM Domino Administrator-Client ein neues Dokument mit Sicherheitseinstellungen oder öffnen Sie ein vorhandenes Dokument.

2. Klicken Sie auf Kennwortverwaltung und wählen Sie im Abschnitt Verschlüsselungseinstellungen der ID-Datei eine der folgenden Optionen aus:

3. Geben Sie die Anzahl der Iterationen für die Schlüsselableitungsstärke an. Die Schlüsselableitungsstärke ist eine Technik, die es böswilligen Angreifern erschwert, mittels Brute-Force- oder Wörterbuch-Attacken ein Kennwort zu erraten. Sie funktioniert durch die Erhöhung der Zeit, die es dauert, um einen Schlüssel aus einem Kennwort zu generieren. Der Wert für dieses Feld legt fest, wie oft ein HMAC-Algorithmus bei der Generierung eines Schlüssels aus dem Kennwort angewendet wird. Je höher der gewählte Wert ist, desto länger dauern die einzelnen Versuche bei einer Wörterbuch-Attacke. Die Vorgabeeinstellung für dieses Feld ist 5000, die für die meisten Umgebungen geeignet ist. In Organisationen mit höheren Sicherheitsanforderungen empfiehlt es sich, einen höheren Wert festzulegen.

4. Speichern Sie das Sicherheitseinstellungsdokument und weisen Sie es einer Richtlinie zu, sofern Sie dies noch nicht getan haben.

Beispiel


Zugehörige Konzepte
Verschlüsselungsstandards