KONFIGURIEREN


Zugriff auf Widgets und Livetext mithilfe von Domino-Richtlinien steuern
Sie können über das IBM® Domino-Desktopeinstellungsdokument die Verfügbarkeit von Widgets und Livetext für bestimmte Benutzer definieren.

Wenn Sie keine serververwaltete Umgebung verwenden, können Sie mithilfe der Datei plugin_customization.ini vor oder nach der Installation den Benutzerzugriff auf die Funktionen für Widgets und Livetext steuern. Außerdem können Sie über das Vorgabenfenster Widgets den Katalogserver, den Katalognamen, die zu installierenden Kategorien sowie die Vorgabe Widgetsymbolleiste und Seitenleistenfenster 'Eigene Widgets' anzeigen festlegen.

Die Richtlinieneinstellungen haben Vorrang vor den Eclipse-Vorgaben.

Anweisungen zum Einrichten und Verwalten von Widgets und Livetext mithilfe des Registers Widgets des Desktopeinstellungsdokuments finden Sie unter Widgeteinstellungen für eine Desktoprichtlinie angeben.

Weitere Informationen zur Verwendung von Richtlinieneinstellungen für iNotes-Benutzer finden Sie in der Produktdokumentation von IBM iNotes Administration.

Zugehörige Konzepte
Standardverhalten von Widgets und Livetext
Überblick über Widgets und Livetext
Widgets- und Livetext-Benutzertypen verstehen
Funktions- und Plug-in-Bereitstellungswidget erstellen
Zugriff auf Widgets und Livetext mithilfe von Eclipse-Vorgaben steuern
Wissenwertes zum Einstellungsdokument für Desktoprichtlinien

Zugehörige Tasks
Client-Plug-ins mithilfe von Widgets und dem Widgetkatalog bereitstellen
Eclipse-Vorgabeeinstellungen mithilfe einer Desktoprichtlinie zuweisen

Zugehörige Informationen
Produktdokumentation von IBM iNotes Administration