SICHERHEIT
Beim Einrichten der Verzeichnisverwaltung für ein LDAP-Verzeichnis können Sie einen Domino-Server anweisen, SSL für die Verbindung zum LDAP-Verzeichnisserver zu verwenden. Dadurch wird die Kommunikation zwischen dem Domino-Server und dem LDAP-Server sicherer. Sie sollten SSL verwenden, wenn ein Domino-Server für die Authentifizierung von Internet-Clients das Remote-LDAP-Verzeichnis verwendet, oder um Gruppen für die Datenbankautorisierung nachzuschlagen.
Wenn ein Domino-Server eine SSL-Verbindung zu einem LDAP-Verzeichnisserver herstellt, benötigen beide Server ein Zertifikat, das vom jeweils anderen Server als vertrauenswürdig eingestuft ist. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie ein Wurzelinstanzzertifikat in die Serverschlüsselringdatei einfügen, bevor Ihr Server eine Verbindung mit dem LDAP-Server herstellen kann.
Zugehörige Konzepte SSL und S/MIME für Clients
Zugehörige Tasks Verzeichnisverwaltungsdokument für ein Remote-LDAP-Verzeichnis erstellen CA-Zertifikate als Wurzelinstanz hinzufügen