ADMINISTRATION


Probleme beheben
Wenn Sie in der Domino-Datenbank für die Domänenüberwachung ein Ereignisdokument öffnen, können Sie die Informationen zu den möglichen Ursachen des Ereignisses und zu möglichen Lösungen lesen. Viele Ereignisdokumente enthalten auch eine "Korrektur"-Anweisung, die einen Link zum Dokument oder zur Datenbank enthalten kann, welche in der "Korrektur"-Anweisung benannt ist.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Verwenden Sie die Schaltfläche "Allgemeine Aktionen" am Anfang des Ereignisformulars, um auf eine Liste der am häufigsten ausgeführten Aktionen zum Beheben von Problemen zuzugreifen und wählen Sie anschließend eine Aktion aus. Die Funktion "Allgemeine Aktionen" beinhaltet einige grundlegende allgemeine Aktionen, um die ereignisspezifischen Korrekturen, die im Ereignisbericht angezeigt werden, zu ergänzen. Die allgemeinen Aktionen, die im Ereignisbericht zur Auswahl bereitstehen, basieren auf dem Ereigniskontext und den Informationen im Ereignisbericht.

Anmerkung: Die Tests entscheiden selbst, wann ihre DDM-Ereignisse gelöscht werden, und in den meisten Fällen löschen sie sie einzeln.

Anmerkung: Verwenden Sie die Domino-Domänenüberwachung, um aktuelle Probleme anzuzeigen, zu lösen und zu schließen. ***DELETE*** Das Register "Neue Ereignisse" enthält ausführliche Informationen, einschließlich mehrerer Felder, die den Ereignisstatus der letzten 24 Stunden, der letzten Woche und des letzten Monats angeben. Diese Ansichten werden täglich wie erforderlich aktualisiert.

Tabelle 1. Allgemeine Aktionen, die am häufigsten verwendet werden
Allgemeine AktionBeschreibung
Serverdokument öffnenÖffnet das Serverdokument für entweder den berichtenden Server oder den Zielserver, abhängig davon, welchen Server Sie wählen. Falls der Zielserver und berichtende Server identisch sind, wird dieses Serverdokument geöffnet.
Domino-Serverprotokoll öffnenÖffnet die Protokolldatei auf dem Domino-Server, den Sie wählen. Falls der Zielserver und berichtende Server identisch sind, wird die Serverprotokolldatei für diesen Server geöffnet.
NOTES.INI anzeigenÖffnet die Datei NOTES.INI für den berichtenden Server oder den Zielserver, abhängig davon, welchen Server Sie wählen. Wenn der Zielserver und der berichtende Server identisch sind, wird die NOTES.INI-Datei für diesen Server geöffnet.
Remote-Server-Konsole öffnenÖffnet das Dialogfeld "Remote-Server-Konsole", von dem aus Sie einen Serverkonsolenbefehl ausführen, die Ausgabe des Servers von einer Live-Konsole anzeigen und die Ausgabe anhalten können.
DDM.NSF auf Servername öffnenÖffnet die Domino-Datenbank für Domänenüberwachung auf dem Server, für den das Ereignis generiert wurde.
Replizierparameter öffnen für DDM.NSFÖffnet das Dialogfeld "Replizierparameter" für die angegebene Datenbank. Verwenden Sie das Dialogfeld, um Replizierparameter wie benötigt zu ändern. Weitere Informationen finden Sie in den Themen zu den Replizierparametern unterIBM® Notes 9.0.1 Social Edition-Hilfe.
E-Mail senden an <>Diese allgemeine Aktion wird nur dann angezeigt, wenn ein Zielbenutzername im Ereignis angegeben wurde. Öffnet eine neue E-Mail-Nachricht (Neues Memo), füllt das Feld "Betreff" mit einem entsprechenden ereignisbezogenen Betreff und füllt das Feld "An" mit der E-Mail-Adresse des Zielbenutzers. Der Text der E-Mail-Nachricht enthält einen Dokumentlink zum Ereignisdokument. Geben Sie Informationen in alle anderen Felder in der Maske "Neue Nachricht" ein.
E-Mail senden an Manager von ddm.nsfÖffnet eine neue E-Mail-Nachricht (Neues Memo), füllt das Feld "An" mit allen als Datenbankmanager aufgelisteten Benutzern, fügt einen entsprechenden Betreff ein und lässt den Text der E-Mail-Nachricht leer, damit der Administrator Inhalte hinzufügen kann.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Ereignis aufzulösen:

Prozedur

1. Klicken Sie in Domino Administrator auf Dateien.

2. Öffnen Sie die Domino-Datenbank für die Domänenüberwachung (DDM.NSF).

3. Wählen Sie die zu öffnende Ansicht.

4. Öffnen Sie das Ereignisdokument des Ereignisses, das Sie auflösen möchten.

5. Prüfen Sie die Ereignisinformationen einschließlich der "Wahrscheinlicher Grund" und "Mögliche Lösung"-Anweisungen und führen Sie anschließend eine der folgenden Aktionen aus:

Zugehörige Konzepte
Ereignisse in der Datenbank "Domino-Domänenüberwachung" anzeigen
Domino-Datenbank für Domänenüberwachung verwalten

Zugehörige Tasks
Ereignisse in der DDM-Datenbank einem Administrator zuweisen