SICHERHEIT
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Diese Anwendung dient als Beispiel, das Sie Ihren Erfordernissen entsprechend anpassen können. Standardmäßig verwenden Benutzer ihre HTTP-Kennwörter zur Anmeldung bei einem Domino-Web-Server in der Domäne, die zur Ausführung des Agenten autorisiert ist. Der Agentcode enthält zudem Beispiele, wie der Agent so eingerichtet werden kann, dass er keine HTTP-Authentifizierung benötigt oder dass Benutzer die Anzahl der ID-Downloads festlegen können, die zur ID-Wiederherstellung zulässig ist.
Prozedur
1. Öffnen Sie die Datenbank PwdResetSample.nsf, die sich im Datenverzeichnis eines Domino-Servers befindet und ändern Sie die Datenbank-ACL wie folgt:
b. Klicken Sie bei ausgewähltem UserPasswordReset-Agenten auf "Signieren".
4. Kopieren Sie die signierte Datei PwdResetSample.nsf in das Datenverzeichnis jedes Servers, die den Agenten ausführen sollen.
5. Weisen Sie die Berechtigung zum Zurücksetzen von Kennwörtern den folgenden Namen zu:
7. Ziehen Sie in Betracht, die vorgegebene Anforderung, dass Benutzer ihre Kennwörter nach dem Zurücksetzen ändern müssen, zu deaktivieren, damit Benutzer, deren Kennwort zurückgesetzt wurde, es nicht sofort wieder ändern müssen.
8. Führen Sie die HTTP-Task auf jedem Server aus, der den Agenten ausführen kann.
Nächste Maßnahme
Benutzer, deren IDs in die Vault hochgeladen wurden, können nun zum Zurücksetzen ihrer Notes-Kennwörter die folgenden Schritte durchführen:
1. Starten Sie einen Web-Browser und öffnen Sie die Beispielanwendung, indem Sie eine URL wie im folgenden Beispiel angeben:
3. Geben Sie im Fenster zum Zurücksetzen des Benutzerkennworts ein neues Kennwort ein und bestätigen Sie es. Klicken Sie anschließend auf Reset My Password.
Zugehörige Tasks Berechtigung zum Zurücksetzen des Kennworts zuweisen ID-Vault erstellen und konfigurieren