INSTALLIEREN


Angepasste oder standardmäßige Notes-Bereitstellung mittels automatischer Installation automatisieren
Sie können eine automatische Installation verwenden, um ein standardmäßiges oder angepasstes Notes-Release ohne Benutzereingriff für die Benutzer bereitzustellen. Hierdurch wird eine zentrale Notes-Installations- oder Aktualisierungsbereitstellung für viele Benutzer ermöglicht, ohne dass ein Benutzereingriff erforderlich ist.

Für die Automatisierung einer Notes-Installation oder eines Upgrades mittels automatischer Installations- oder Upgradebereitstellung können Sie jedes der folgenden Anpassungswerkzeuge einzeln oder auch in Kombination mit den anderen Werkzeugen verwenden:


Weitere Informationen zum Automatisieren eines Notes-Upgrades auf ein anderes Release mithilfe von Notes Smart Upgrade und/oder SURUNAS finden Sie unter Notes Smart Upgrade verwenden und Smart Upgrade-RunAs-Assistent verwenden.

Zugehörige Konzepte
Notes-Installation anpassen
Notes Smart Upgrade verwenden
Smart Upgrade-RunAs-Assistent verwenden
Hinweise zur Planung von automatischen Notes-Installationen oder -Upgrades
Automatische Notes-Installationen oder -Upgrades mit optionalen Argumenten
Einstellung "default" im Installationsmanifest für die automatische Funktionsangabe verwenden
Notes-Installation mithilfe des Tuners anpassen
Beispiel: setup.exe verwenden, um eine Umwandlungsdatei während einer automatischen Notes-Installation aufzurufen

Zugehörige Tasks
Notes-Installation mit Funktionen und Plug-ins unter Windows und Mac anpassen
Komponenten mit "UpdateSiteMgr" zum Notes-Installationskit hinzufügen und daraus entfernen
Automatische Notes-Installationen oder Upgrades unter Windows
Automatische Notes-Installation unter Mac OS X
Tuner abrufen und Umwandlungsdatei erstellen, um die Notes-Installation anzupassen
Beispiel: msiexec-Befehlszeilendienstprogramme zum Installieren von Notes verwenden