ADMINISTRATION
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Stellen Sie vor der Verwendung des Domino-SNMP-Agenten sicher, dass TCP/IP und SNMP ordnungsgemäß auf der logischen Partition (LPAR) installiert und konfiguriert sind. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Suchpfad die Domino-Programmdatei und die Domino-Data-Verzeichnisse enthält. Es wird nur die Community-basierte Sicherheit unterstützt (SNMPv1/SNMPv2-Formate).
Wenn SNMP nicht auf Ihrer LPAR konfiguriert ist, finden Sie in der folgenden IBM Dokumentation Informationen zur Konfiguration von SNMP:
Anmerkung: Darüber hinaus finden Sie Informationen im Syslogd How To informational APAR, apar II12021.
Wenn Sie überprüfen möchten, ob SNMP richtig konfiguriert ist, geben Sie in den Unix-Systemservices den folgenden Befehl ein:
osnmp -h Hostname walk system
Daraufhin wird in etwa Folgendes ausgegeben:
1.3.6.1.2.1.1.1.0 = SNMPv3 agent version 1.0 with DPI version 2.0
1.3.6.1.2.1.1.2.0 = 1.3.6.1.4.1.2.3.13
1.3.6.1.2.1.1.3.0 = 1192800
1.3.6.1.2.1.1.4.0 = Benutzer-ID
1.3.6.1.2.1.1.5.0 = Hostname
1.3.6.1.2.1.1.6.0 = Speicherort
1.3.6.1.2.1.1.7.0 = 76
1.3.6.1.2.1.1.8.0 = 950000
1.3.6.1.2.1.1.9.1.2.1 = 1.3.6.1.4.1.2.11.7.1
1.3.6.1.2.1.1.9.1.2.2 = 1.3.6.1.4.1.2.11.7.2
1.3.6.1.2.1.1.9.1.3.1 = z/OS SNMP Agent
1.3.6.1.2.1.1.9.1.3.2 = z/OS TCP/IP SNMP Subagent
1.3.6.1.2.1.1.9.1.4.1 = 0
1.3.6.1.2.1.1.9.1.4.2 = 1800
Wenn die Ausgabe des Befehls osnmp nicht dieser Beispielausgabe gleicht, ist SNMP nicht richtig konfiguriert. Lesen Sie in diesem Fall im entsprechenden Handbuch zum z/OS Communications Server nach, ob Sie SNMP richtig konfiguriert haben. Beim Einrichten von SNMP für Domino müssen Sie Folgendes berücksichtigen:
Prozedur
1. Wenn Sie eine SACONFIG-Anweisung in Ihr TCP/IP-Profil einfügen, muss diese ungefähr folgendermaßen aussehen:
Sie können "public" durch ein Kennwort ersetzen. Wenn Sie das Kennwort ändern und ein Kennwort in der Datei /etc/pw.src verwenden, müssen Sie auch dieses Kennwort ändern.
161 UDP OMVS ; SNMP Agent
Nachfolgend ist ein Beispiel einer OSNMPD EXEC-Karte aufgeführt:
//OSNMPD EXEC PGM=EZASNMPD,REGION=4096K,TIME=NOLIMIT,
// PARM=('POSIX(ON) ALL31(ON)',
// 'ENVAR("RESOLVER_CONFIG=/etc/resolv.conf"',
// '"OSNMPD_DATA=/etc/osnmpd.data")',
// '/-d 0')
Wenn Mibs.data und osnmpd.data sich nicht in /etc befinden oder aus einer früheren Version stammen, können Sie die aktuelle Version aus den TCP/IP-Beispielen im Verzeichnis /usr/lpp/tcpip/samples holen.
Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass sich die Datei osnmp.conf nicht in /etc befindet, weil dieses Verzeichnis für die benutzerbasierte Sicherheit reserviert ist.
Tipp: Trapziele werden in dem Dataset SNMPTRAP.DEST definiert. Sie können entsprechende Trap-Ziele und Community-Namen für die externe Management-Infrastruktur konfigurieren.
Der Inhalt von pw.src sollte so aussehen wie im folgenden Beispiel:
HOSTNAME 9.1.2.3 255.255.255.255
public 9.1.0.0 255.255.0.0
test1 9.1.0.0 255.255.0.0
Wenn Sie festlegen, dass die SACONFIG-Anweisung im TCP/IP-Profil nicht "public" verwendet, ersetzen Sie den Hostnamen durch das in der Anweisung angegebene Kennwort.
Weitere Informationen zu häufigen Konfigurationsproblemen finden Sie in APAR II13477.
1. Starten Sie als uid 0 Benutzer den LNSNMP-Prozess, indem Sie den folgenden Befehl eingeben:
Anmerkung: Das automatische Starten des Domino-SNMP-Agenten wird unter z/OS nicht unterstützt.
Die Ausgabe sollte die folgende Zeile enthalten:
1.3.6.1.2.1.1.9.1.3.3 = Lotus Domino SNMP Agent
Geben Sie dann diesen Befehl ein:
osnmp getnext 1.3.6.1.4.1.334.72
Außerdem sollte folgende Zeile angezeigt werden:
1.3.6.1.4.1.334.72.2.1.0 = 2
Die OID-Nummer des zurückgegebenen Werts muss mit 1.3.6.1.4.1.334.72 beginnen. Diese Nummer zeigt an, dass der SNMP-Agent die Anforderung empfangen und an den lsnmp-Prozess weitergeleitet hat, der einen gültigen Wert zurückgibt.
Wenn die in der Beispielausgabe aufgeführten Antworten nicht angezeigt werden oder wenn die getnext-Antwort für eine OID außerhalb der Domino MIB ist, sind noch nicht alle Fehler behoben. Starten Sie eine SNMP-Agenten-Trace auf Level 255.
Nähere Informationen dazu, was überprüft werden muss, sowie zur Konfiguration des SNMP-Agenten-Trace finden Sie in APAR II13477.
So beenden Sie die Verwendung des LNSMP-Agenten
Geben Sie folgenden Befehl ein:
lnsnmp.sh stop
Nachdem Sie den z/OS-spezifischen Teil der Konfiguration des Domino-SNMP-Agenten fertiggestellt haben, schließen Sie den Rest der nicht-plattformspezifischen Konfiguration ab.
Zugehörige Konzepte Der Domino-SNMP-Agent
Zugehörige Tasks Konfiguration des Domino-SNMP-Agenten abschließen
Zugehörige Verweise Fehlerbehebung für den Domino-SNMP-Agenten