AdminPInterval
Gibt die Anzahl der Minuten an, die AdminP wartet, bevor es nach Anforderungen des Typs "Interval" sucht.
AdminPModifyPersonDocumentsAt
Gibt die Stunde des Tages an, zu der tägliche Anforderungen verarbeitet werden.
AMgr_DocUpdateAgentMinInterval
Gibt die Mindestzeit (in Minuten) an, bevor ein durch die Dokumentaktualisierung ausgelöster Agent wieder gestartet wird.
AMgr_DocUpdateEventDelay
Gibt die Zeit in Minuten an, um die der Agentenmanager den Start eines durch die Aktualisierung eines Dokuments ausgelösten Agenten nach Eintritt des Dokumentaktualisierungs-Ereignisses verzögert.
AMgr_NewMailAgentMinInterval
Gibt das Minimum an Zeit in Minuten zwischen einer Ausführung eines durch neue Mail ausgelösten Agenten und der nächsten Ausführung an.
AMgr_NewMailEventDelay
Gibt die Zeit (in Minuten) an, die der Agentenmanager nach der Zustellung einer Mail abwartet, bevor er einen durch neue Mail ausgelösten Agenten startet.
AMgr_WeekendDays
Wenn Agenten den Schalter "Nach Zeitplan" verwenden, ist das Dialogfeld "Periodisch" verfügbar, das auch die Option Nicht am Wochenende enthält.
BillingAddinRuntime
Gibt an, wie lange die Kostenerfassungs-Task läuft. BillingAddinRuntime=30 gibt beispielsweise an, dass die Task 30 Sekunden lang läuft.
BillingAddinWakeup
Gibt an, wie häufig die Kostenerfassungs-Task ausgeführt wird. BillingAddinWakeup=300 gibt beispielsweise an, dass die Task alle 5 Minuten (300 Sekunden) ausgeführt wird, um die Kostenerfassungsdatensätze in der Kostenerfassungs-Warteschlange zu verarbeiten.
BillingClass
Gibt eine oder mehrere der sieben Kostenerfassungsklassen an.
BillingSuppressTime
Gibt die Häufigkeit der Kostenerfassung während der Sitzungs- und Datenbankaktivitäten an, sofern diese Aktivitäten unter BillingClass angegeben sind.
Clrepl_Obeys_Quotas
Gibt an, ob der Clusterreplikator Größenbeschränkungen beachtet.
Cluster_Replicators
Startet mehrere Clusterreplikatoren.
Country_Language
Gibt die Sprache an, die für die Oberfläche von IBM Domino oder IBM Notes verwendet wird.
Default_Index_Lifetime_Days
Gibt die vorgegebene Gültigkeitsdauer für Ansichtsindizes an, falls vom Datenbankentwickler keine in der InfoBox "Eigenschaften: Ansichten" angegeben wurde.
Disable_Cluster_Replicator
Deaktiviert und aktiviert die Clusterreplizierung.
KillProcess
Ermöglicht es, verschiedene partitionierte Server unabhängig voneinander herunterzufahren.
Log_AgentManager
Gibt an, ob das Starten der Agenten in der Protokolldatei dokumentiert und an der Serverkonsole angezeigt wird.
Log_MailRouting
Gibt an, wie viele Protokollierungsdetails der Mail-Router an die Serverkonsole und die Protokolldatei sendet.
Log_Replication
Gibt die Protokollierungsstufe für Replizierereignisse an, die vom aktuellen Server ausgeführt werden.
Log_Sessions
Gibt an, ob einzelne Sitzungen in der Protokolldatei dokumentiert und an der Konsole angezeigt werden.
Log_Tasks
Gibt an, ob der aktuelle Status der Server-Tasks in der Protokolldatei dokumentiert und an der Konsole angezeigt wird.
Log_View_Events
Gibt an, ob Nachrichten, die beim Neuaufbau von Ansichten generiert wurden, in der Protokolldatei dokumentiert werden.
MailClusterFailover
Schaltet das Failover-Routing für Mail-Cluster an oder aus.
MailDisablePriority
Wenn für diese Einstellung der Wert 1 festgelegt wurde, ignoriert der Mail-Router die Zustellpriorität aller Mailnachrichten. Dadurch werden alle Nachrichten mit normaler Priorität zugestellt. Wenn dieser Parameter auf 0 gesetzt ist, gilt für die Mailweiterleitung der vom Absender bestimmte Parameter.
MailLowPriorityTime
Leitet Mail mit niedriger Priorität während des angegebenen Zeitraums weiter. Geben Sie den Zeitraum im 24-Stunden-Format an.
MailMaxThreads
Legt die maximale Zahl der Threads fest, die der Mail-Router zum Ausführen von Mailübertragungen erstellen kann.
MailTimeout
Legt die Anzahl von Tagen fest, nach der unzustellbare Mails vom Notes-Server wieder an den Absender zurückgeschickt werden.
Mail_Log_To_MiscEvents
Legt fest, ob alle Mailereignisnachrichten in der Ansicht Verschiedene Ereignisse der Protokolldatei angezeigt werden.
Memory_Quota
Gibt die maximale Anzahl Megabyte an virtuellem Speicher an, den die Workstation oder der Server reservieren darf.
Name_Change_Expiration_Days
Gibt den Zeitraum in Tagen an, nach dem der Administrationsprozess veraltete Änderungsanforderungen löscht.
NetWareNDSName
Definiert den hierarchischen NDS-Namen und den NDS-Kontext des Domino-Servers.
No_Force_Activity_Logging
Legt fest, ob die Task "Statlog" automatisch die Protokollierung von Aktivitäten bei allen Datenbanken aktiviert.
NSF_Buffer_Pool_Size
Gibt die maximale Größe des NSF-Pufferpools in Bytes an. Der NSF-Pufferpool ist ein Speichersegment, das für die Pufferung von E/A-Übertragungen zwischen Domino und dem Plattenspeicher vorgesehen ist.
PhoneLog
Gibt an, ob Telefonanrufe in das Notes-Protokoll geschrieben werden.
Platform_CSID
Wird verwendet, wenn sich die Codepage der Plattform von der Codepage der Plattform-API unterscheidet.
Replicators
Gibt die Anzahl der Replikator-Tasks an, die gleichzeitig auf dem Server ausgeführt werden können.
Repl_Error_Tolerance
Legt die Anzahl der Replizierungsfehler desselben Typs fest, die zwischen zwei Datenbanken auftreten können, bevor der Server die Replizierung beendet.
Repl_Obeys_Quotas
Gibt an, ob der Replikator Größenbeschränkungen beachtet.
Repl_Push_Retries
Gibt an, wie viele Versuche Sie für die Replizierung (Push) auf einen Domino-Server haben.
ReportUseMail
Ermöglicht die Verwendung des Routers durch die Task "Reporter", um Statistiken an einen anderen Server derselben Domäne zu senden.
ServerPullReplication
Legt fest, dass alle von diesem Server initiierten periodischen Replizierungen Pull-Push-Replizierungen sein müssen.
Server_Availability_Threshold
Gibt den Schwellenwert für die einem Server zur Verfügung stehenden Ressourcen an. Mit diesem Wert, den Sie auf jedem Server eines Clusters einstellen, legen Sie fest, wie die Belastung auf die Clustermitglieder verteilt wird.
Server_Cluster_Default_Port
Gibt den Port für clusterinterne Netzwerkübertragungen an.
Server_MaxSessions
Gibt die maximale Anzahl der Sitzungen an, die gleichzeitig auf dem Server ausgeführt werden können.
Server_MaxUsers
Stellt die maximal zulässige Anzahl an Benutzern ein, die auf einen Server zugreifen dürfen.
Server_Restricted
Ermöglicht oder verhindert den Zugriff auf einen Server.
Server_Session_Timeout
Gibt Anzahl der Minuten an, nach denen der Server automatisch inaktive Netzwerk- und mobile Verbindungen abbricht.
Server_Show_Performance
Gibt an, ob Serverleistungsereignisse an der Konsole angezeigt werden.
Show_Task_Detail
Aktiviert zusätzliche Informationen zum Befehl Show Task, indem der Name des gegenwärtig ausgeführten Befehls zur Sitzungsnachricht hinzugefügt wird.
SwapPath
Gibt den Speicherort der Swap-Datei des Servers an.
Updaters
Gibt die Anzahl der Update-Server-Tasks an, die gleichzeitig auf dem Server ausgeführt werden können.
Update_No_Fulltext
Deaktiviert oder aktiviert die Volltextindizierung auf einem Server.
Update_Suppression_Limit
Begrenzt die Größe (Anzahl der Anforderungen) der Warteschlange für zurückgestellte Anforderungen der Task "Update".
Update_Suppression_Time
Gibt die Zeit an, in der die zurückgestellten Aktualisierungsanforderungen in der Warteschlange zurückgehalten werden.