ADMINISTRATION


Beschädigte Datenbanken reparieren
Datenbanken werden selten beschädigt, wenn Sie die Transaktionsprotokollierung verwenden. Wenn Sie die Transaktionsprotokollierung zum Protokollieren der Änderungen an Datenbanken verwenden, verwendet der Server automatisch das Transaktionsprotokoll, um Datenbanken nach einem Systemfehler, z. B. nach einem Serverausfall oder einem Stromausfall, wiederherzustellen. Wenn ein Festplattenfehler auftritt, können Sie das Transaktionsprotokoll zusammen mit einem zertifizierten Backup-Dienstprogramm verwenden, um die Datenbanken wiederherzustellen.

In der Ansicht "Verschiedene Ereignisse" der Domino-Server-Protokolldatei (LOG.NSF) werden detaillierte Nachrichten über beschädigte Dokumente und Ansichten protokolliert. Die folgenden Nachrichten in der Protokolldatei weisen auf eine Beschädigung des Dokuments hin:


Die folgenden Nachrichten weisen darauf hin, dass Domino beschädigte Ansichten neu aufgebaut hat, gerade dabei ist, beschädigte Ansichten neu aufzubauen oder beschädigte Ansichten nicht neu aufbauen konnte:
Wenn eine Datenbank beschädigt ist, können Sie eine der folgenden Methoden verwenden, um das Problem zu beheben. Da eine Beschädigung bei protokollierten Datenbanken ein wesentlich kleineres Problem darstellt, werden diese Methoden in erster Linie für das Beheben von Beschädigungsproblemen bei nicht protokollierten Datenbanken verwendet.
Zugehörige Konzepte
Die Domino-Server-Protokolldatei (LOG.NSF)
Fixup verwenden

Zugehörige Tasks
Fixup-Task ausführen
Repliken mithilfe von Administrationsprozessen erstellen
Beschädigte Datenbanken erkennen

Zugehörige Verweise
Updall-Optionen
Compact-Optionen