INSTALLIEREN


Notes-Installationsmanifest für bereitgestellte Eclipse-Funktionen anpassen
Sie können das bereitgestellte Notes-Installationsmanifest (install.xml) bearbeiten, um zu steuern, welche Funktionen für die Installation verfügbar sind und was den Benutzern im Funktionsinstallationsfenster angezeigt wird.

Nur für Funktionen, für die im Installationsmanifest (install.xml) des Notes-Installationskits die installfeature-Eigenschaft "required" auf "false" festgelegt ist, sind die Option zum Entfernen oder andere Installationsoptionen verfügbar. Hierzu zählen der Composite Application Editor, Connections (Activities), Feed-Reader, integriertes IBM® Sametime und (für Einzelbenutzerinstallationen) Domino Designer- und Domino Administrator-Clients. Alle anderen bereitgestellten Funktionen müssen so belassen werden, wie sie vom Installationskit bereitgestellt werden.

Anmerkung: Für Domino Designer und Domino Administrator muss ein zusätzlicher Schritt mit dem MSI-Tuner ausgeführt werden, um eine Umwandlungsdatei (MST) zu erstellen, die ihre Installation vollständig deaktiviert. Die Umwandlungsdatei muss während der Installation oder des Upgrades verwendet werden.

Im Rahmen der Notes-Installation von bereitgestellten Eclipse-Funktionen können Sie beliebige der folgenden Aktionen ausführen:


Konzentrieren Sie sich beim Anpassen der Datei install.xml für bereitgestellte Funktionen nur auf das Element "installfeature" und nicht auf die untergeordneten feature-Elemente.

Wenn Sie die Notes-Datei install.xml in einem Web-Browser oder einem XML-Editor öffnen, wird sie in erweiterter Form geöffnet, sodass die Hierarchie erkennbar ist. Zur Vereinfachung der Darstellung können Sie die Funktionshierarchie komprimieren, sodass nur die installfeature-Elemente sichtbar sind. Jedes installfeature-Element stellt eine installierbare Funktion dar.

Sie können das Installationsmanifest mithilfe eines XML-Editors oder Texteditors bearbeiten, aber überprüfen Sie den XML-Code, bevor Sie zum nächsten Schritt im Anpassungsprozess weitergehen.

Im folgenden Beispiel wird ein Ausschnitt aus install.xml (genauer gesagt ein installfeature-Element) dargestellt. Für bereitgestellte Funktionen wie den Composite Application Editor sind die bearbeitbaren Attribute "default," "required" und "show", die im installfeature-Ausschnitt aufgeführt sind:

+ <installfeature default="false" description="%Editors.description"id="Editors" name="%Editors.name" required="false" show="true"version="8.5.3.20121115.0230">

Anmerkung: Bearbeiten Sie kein installfeature-Element, für das das Attribut "required" auf "true" festgelegt ist.


Informationen zur Bereitstellung finden Sie in den verwandten Themen.

Beispiel: Funktion im Funktionsinstallationsfenster anzeigen und dem Benutzer die Möglichkeit bieten, die Funktion auszuwählen oder die Auswahl aufzuheben

Legen Sie die folgenden Werte fest, um während der Notes-Installation den Namen einer Installationsfunktion anzuzeigen und dem Benutzer die Möglichkeit zu bieten, die Funktion auszuwählen oder die Auswahl aufzuheben:


Beispiel: Funktion im Funktionsinstallationsfenster anzeigen und die Installation erzwingen

Legen Sie die folgenden Werte fest, um den Namen einer Installationsfunktion anzuzeigen und die Installation zu erzwingen:


Beispiel: Anzeige einer Funktion im Funktionsinstallationsfenster unterdrücken und Funktion installieren

Legen Sie die folgenden Werte fest, um zu verhindern, dass der Name einer Installationsfunktion im Funktionsinstallationsfenster angezeigt wird, und die Installation der Funktion zu erzwingen:


Beispiel Anzeige einer Funktion im Funktionsinstallationsfenster unterdrücken und Funktion nicht installieren

Wenn Sie verhindern möchten, dass der Name einer Installationsfunktion im Funktionsinstallationsfenster angezeigt wird, und die Funktion nicht installiert werden soll, können Sie entweder den entsprechenden feature-Block löschen, das zugehörige installfeature-Element in der Datei install.xml auskommentieren oder die folgenden Werte festlegen:


Zugehörige Konzepte
Eclipse-Dateien und -Ordner im Notes-Installationskit
Wissenswertes zur Eclipse-Aktualisierungssite

Zugehörige Tasks
Notes-Installation mit Funktionen und Plug-ins unter Windows und Mac anpassen
Komponenten mit "UpdateSiteMgr" zum Notes-Installationskit hinzufügen und daraus entfernen

Zugehörige Verweise
Größe des Notes-Installationskits reduzieren
Angepasstes Notes-Installationskit validieren

Zugehörige Informationen
Bereitstellungsmanifest-DTD