ADMINISTRATION


Ereignistypen für die Angabe von Ereigniskriterien
Wenn Sie einen Ereignishandler erstellen, der auf der Übereinstimmung mit den Ereigniskriterien basiert, müssen Sie den Ereignistyp angeben.

Anmerkung: Wählverbindungen mit Modems (X.PC) werden von Domino-Servern ab Version 8.5 nicht mehr unterstützt.

Tabelle 1. Ereignistypen
EreignistypGeneriert Folgendes
Add-inNachrichten bezüglich der Add-in-Task
AdminPNachrichten bezüglich der Adminp-Task
AgentNachrichten bezüglich Agenten
ClientNachrichten bezüglich des Clients
Comm/NetNachrichten bezüglich X.PC
CompilerNachrichten bezüglich der Berechnungs- und Kompilierfunktionen.
DatabaseNachrichten bezüglich Datenbanken
Directory (LDAP)Nachrichten bezüglich Verzeichnisservices
MailNachrichten bezüglich des Mail-Routings
MiscVerschiedene Nachrichten, die zu keiner anderen Kategorie gehören
MonitorNachrichten bezüglich Ereignissen, die in Domino Administrator durch die Serverüberwachung generiert werden.
NetworkNachrichten bezüglich des LAN
ReplicaDie Replizierung betreffende Nachrichten, einschließlich Ereignishandler-Benachrichtigungen, die von einem Datenbank-Ereignisgenerator generiert werden.
ResourceNachrichten bezüglich Systemressourcen
RouterNachrichten bezüglich Mail-Ereignissen
SecurityID-Dateien und den Server- und Datenbankzugriff betreffende Nachrichten, einschließlich Ereignishandler-Benachrichtigungen, die von einem Datenbank-Ereignisgenerator generiert werden.
ServerNachrichten bezüglich Bedingungen auf einem bestimmten Server oder Problemen mit Serververbindungen. Diese Nachrichten können Ereignishandlerbenachrichtigungen umfassen, die von Domino-Server-Ereignisgeneratoren erstellt wurden.
StatisticNachrichten bezüglich Statistikalarmen.
UnknownNachrichten mit einem unbekannten Präfix, die in keiner anderen Ereigniskategorie aufgeführt sind
UpdateNachrichten bezüglich der Indizierung
Web (HTTP/HTTPS)Nachrichten bezüglich der HTTP-Task

Zugehörige Tasks
Ereignishandler erstellen
Protokollfilter erstellen