SICHERHEIT
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Die Zertifizierungsstelle und der Client vervollständigen diese Schritte, um der Notes-ID-Datei ein Domino-Internetzertifikat hinzuzufügen. Ein Notes-Client kann ein Internetzertifikat oder zwei Internetzertifikate zur S/MIME-Verschlüsselung und für S/MIME-Signaturen verwenden.
Prozedur
1. Vor dem Ausstellen von Zertifikaten muss die Zertifizierungsstelle festlegen, ob zum Erstellen von Internetzertifikaten vorhandene öffentliche und private Schlüssel aus der Notes-ID-Datei verwendet werden sollen oder ob stattdessen Zertifikate anhand von neuen Schlüsseln ausgestellt werden sollen, die von einer Browser-Zertifikatsanforderung generiert wurden. Wenn Clients einen Browser verwenden, der das Format PKCS #12 unterstützt, können Sie auch ein vorhandenes Internetzertifikat in die Notes-ID-Datei importieren. Je nach Umgebung kann der Administrator eine Kombination dieser Optionen für verschiedene Benutzer verwenden.
2. Die CA fügt einem Domino-Verzeichnis, auf das der Client zugreifen kann, ein Wurzelinstanzzertifikat hinzu.
4. Wenn Sie in der Notes-ID-Datei ein Zertifikat anhand des vorhandenen öffentlichen und privaten Schlüssels erstellen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:
b. Der Client authentifiziert sich beim Home-Server. Notes nimmt das Internetzertifikat automatisch in die ID-Datei auf.
b. Die CA bestätigt die Anforderung. Domino fügt dem Personendokument des Benutzers das Internetzertifikat des Clients automatisch hinzu.
c. Der Client nimmt das Internetzertifikat in die ID-Datei auf.
Weitere Informationen dazu, wie Notes-Clients Internetzertifikate in ihre ID-Dateien aufnehmen, finden Sie in der Notes-Hilfe.
Zugehörige Konzepte Notes-Clients für S/MIME konfigurieren Zwei Internetzertifikate zur S/MIME-Verschlüsselung und für S/MIME-Signaturen verwenden
Zugehörige Tasks So können Benutzer vertrauenswürdige Zertifikate manuell beziehen Internetgegenzertifikat für eine CA erstellen Internetzertifikate in einem Personendokument ausstellen Internetzertifikate für SSL und S/MIME Internet-Client-Zertifikat signieren und das Zertifikat zum Domino-Verzeichnis hinzufügen Ein Internetzertifikat und Gegenzertifikat für verschlüsselte S/MIME-Nachrichten hinzufügen