PLANUNG


Sicherheit von Anwendungsgestaltungselementen
Ein Anwendungsentwickler kann durch die Verwendung von IBM® Domino Designer den Zugriff auf Gestaltungselemente in einer Anwendung weiter einschränken.

Die Sicherheit bei der Anwendungsgestaltung wird wirksam, sobald ein Benutzer auf eine Anwendung zugreift.

Tabelle 1. Sicherheitsoptionen für Gestaltungselemente
AktivitätVerwendung
Lesezugriffslisten für Ansichten erstellenGibt an, welche Notes- und Internet-/Intranet-Benutzer eine Ansicht anzeigen dürfen.
Lese- und Editorzugriffslisten für Ordner erstellenGibt an, welche Notes- und Internet-/Intranet-Benutzer einen Ordner anzeigen bzw. den Inhalt eines Ordners aktualisieren dürfen.
Lese- und Editorzugriffslisten für Masken erstellenGibt an, welche Notes- und Internet-/Intranet-Benutzer Dokumente mit einer bestimmten Maske erstellen, ändern oder lesen dürfen.
Leser- und Autorenfelder erstellenGibt an, welche Notes- und Internet-/Intranet-Benutzer bestimmte Dokumente erstellen, ändern oder lesen dürfen.
Signierte Felder erstellenPrüft, ob der Notes-Benutzer, der die Daten ursprünglich erstellt hat, der Autor ist und niemand die Daten manipuliert hat.
Verschlüsselte Felder erstellenSteuert, welche Notes-Benutzer auf ein Feld in einer Maske zugreifen dürfen.
Verborgene Felder erstellenSteuert, welche Notes- und Internet-/Intranet-Benutzer auf ein Feld in einer Maske zugreifen dürfen.
Lese- und Editorzugriffslisten für Abschnitte erstellenGibt an, welche Notes- und Internet-/Intranet-Benutzer auf einen Abschnitt in einem Dokument zugreifen dürfen.

Weitere Informationen zur Sicherheit von Anwendungsgestaltungselementen finden Sie in der IBM Domino Designer 9.0.1 Social Edition-Hilfe.

Zugehörige Konzepte
Kennwortschutz für Notes- und Domino-IDs
Sicherheit planen
Übersicht über die Domino-Sicherheit