KONFIGURIEREN


Doppelte Benutzereinträge aus Verzeichniskatalogen entfernen
Wenn sich in den Domino-Quellenverzeichnissen, die in einem Verzeichniskatalog zusammengefasst werden, mehrere Personendokumente mit demselben eindeutigen Namen befinden, legen Sie im Feld Doppelte Benutzernamen entfernen des Verzeichniskatalog-Konfigurationsdokuments fest, ob Informationen aus allen Personendokumenten oder nur aus dem ersten von der Dircat-Task gefundenen Dokument zusammengefasst werden sollen.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Wählen Sie für das Feld Doppelte Benutzernamen entfernen eine der folgenden Optionen aus:


Wenn mehrere Personendokumente mit demselben eindeutigen Namen vorhanden sind und diese Dokumente tatsächlich auf einem Benutzer basieren, lassen Sie die Option Doppelte Benutzernamen entfernen aktiviert, damit:
Das Feld Doppelte Benutzernamen entfernen kann nicht für Gruppendokumente verwendet werden. Um die unterschiedlichen Gruppen mit demselben Namen in verschiedenen Verzeichnissen auseinanderzuhalten, verwendet die Dircat-Task das Feld Von diesem Domino-Verzeichnis definierte Domäne im Verzeichnisprofil des Domino-Quellenverzeichnisses.

Doppelte Benutzereinträge aus erweiterten Verzeichniskatalogen entfernen, um die Dircat-Leistung zu verbessern

Sie können die Ausführung der Dircat-Task für einen erweiterten Verzeichniskatalog verkürzen, indem Sie Nein auswählen, um alle Einträge mit doppelten Namen beizubehalten. Auf diese Weise verhindern Sie, dass die Dircat-Task eine Ansicht erstellt, die für das Entfernen von Einträgen mit doppelten Namen erforderlich ist. Das Beibehalten von Einträgen mit doppelten Namen führt in kompakten Verzeichniskatalogen jedoch nicht zu einer ähnlichen Leistungssteigerung.

Personendokumente aus Domino-Quellenverzeichnissen löschen, wenn die Option Doppelte Benutzernamen entfernen ausgewählt ist

Wenn Sie die Option Doppelte Benutzernamen entfernen auswählen und später ein Personendokument aus einem Domino-Verzeichnis entfernen, das in dem Verzeichniskatalog zusammengefasst wird, entfernt die Dircat-Task den entsprechenden Benutzereintrag beim nächsten Ausführen aus dem Verzeichniskatalog, sodass sich der Name nicht länger im Verzeichniskatalog befindet.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Um den Benutzereintrag von der Dircat-Task wieder in den Verzeichniskatalog aufnehmen zu lassen, nehmen Sie eine kleine Änderung in einem noch vorhandenen Personendokument in einem der Domino-Quellenverzeichnisse des Benutzers vor. Wenn die Dircat-Task das nächste Mal ausgeführt wird, fasst sie die Informationen aus dem noch vorhandenen Personendokument im Verzeichniskatalog zusammen. Das Problem lässt sich auch beheben, indem Sie im Konfigurationsdokument des Verzeichniskatalogs auf Protokoll löschen klicken. Diese Vorgehensweise wird jedoch nicht empfohlen, da dadurch der gesamte Verzeichniskatalog neu aufgebaut wird.

Wenn beispielsweise Quellenverzeichnis A und Quellenverzeichnis B ein Personendokument mit dem Namen Petra Stern/Renovations enthalten, die Option Doppelte Benutzernamen entfernen aktiviert ist und Verzeichnis A im Feld Aufzunehmende Verzeichnisse zuerst aufgeführt wird, nimmt die Dircat-Task nur den Eintrag aus Verzeichnis A auf. Wenn das Personendokument aus Verzeichnis A entfernt wird, wird der Name Petra Stern/Renovations bei der nächsten Ausführung der Dircat-Task aus dem Verzeichniskatalog entfernt. Damit die Dircat-Task den Namen bei der nächsten Ausführung wieder in den Verzeichniskatalog aufnimmt, nehmen Sie eine unwesentliche Änderung an dem in Verzeichnis B noch vorhandenen Personendokument vor.

Zugehörige Konzepte
Informationen auswählen, die in einem Verzeichniskatalog zusammengefasst werden
Verzeichniskataloge planen
Verzeichniskataloge