Feld | Aktion |
Original Text | Ändern Sie gegebenenfalls den ursprünglichen Ereignistext. |
Addin name | Name des Addin-Programms, sofern vorhanden. Ändern Sie dieses Feld nicht. |
Value | Der interne Hexadezimalwert für den Ereignistext. Ändern Sie dieses Feld nicht. |
Event type | Wählen Sie den Ereignistyp in der Liste aus. |
Event subtype | Wählen Sie den entsprechenden Ereignis-Subtyp. |
Old Event type | Der dem entsprechenden Ereignis aus einer Version vor Domino 7 zugewiesene Ereignistyp. |
Event severity | Geben Sie die Dringlichkeit des Ereignisses an. |
Suppression time | In diesem Feld können Sie begrenzen, wie oft ein Ereignishandler läuft. Nachdem ein Ereignis eingetreten und der Ereignishandler gelaufen ist, läuft der Ereignishandler, wenn das Ereignis erneut eintritt, erst dann, wenn die Unterdrückungsdauer abläuft. Ein Ereignishandler definiert die Aktion, die Domino ausführt, wenn ein bestimmtes Ereignis auftritt. |
Event correlation | Domino kann mehrere für ein Problem generierte Ereignisse korrelieren und diese Ereignisse als einen Fehler melden. In diesem Feld geben Sie den Typ der zu aktivierenden Ereigniskorrelation an bzw. angeben, dass keine Korrelation aktiviert werden soll.
Wählen Sie einen der folgenden Werte aus:
- No correlation - Keine Ereigniskorrelation für dieses Ereignis aktivieren.
- Server wide correlation - Dieses Ereignis auf jedem Server in der Domäne korrelieren.
- Database wide correlation - Dieses Ereignis für jede Datenbankreplik, in der es innerhalb der Domäne eintritt, korrelieren.
- Server and database wide correlation - Dieses Ereignis über alle Server hinweg für Datenbanken, in denen das Ereignis eintritt, korrelieren.
- Target UNID - Dieses Ereignis für Ereignisse mit der gleichen UNID korrelieren.
|