Feld | Eingabe |
Übertragungsfehler | Übertragungsfehler treten auf, wenn ein Verbindungsfehler zwischen den Servern vorliegt.
Wenn Sie in Schritt 6 "Text" ausgewählt haben, geben Sie den Text ein, der zur vorgegebenen Fehlernachricht hinzugefügt werden soll. Geben Sie anderenfalls die Datei an, die den Text enthält, z. B. C:\DOMINO\DATA\TRANSFER.TXT. |
Zustellungsfehler | Zustellungsfehler treten auf, wenn der Server die Nachricht nicht an die Maildatei des Empfängers zustellen kann.
Wenn Sie in Schritt 6 "Text" ausgewählt haben, geben Sie den Text ein, der zu der vorgegebenen Zustellungsfehlernachricht hinzugefügt werden soll. Geben Sie anderenfalls die Datei an, die den Text enthält, z. B. C:\DOMINO\DATA\DELIVER.TXT. |
Nachrichten laufen ab | Fehler durch abgelaufene Nachrichten treten auf, wenn Domino die Nachricht nicht innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums an ihr Ziel übertragen kann.
Wenn Sie in Schritt 6 "Text" ausgewählt haben, geben Sie den Text ein, der zu der vorgegebenen Benachrichtigung zum Nachrichtenablauf hinzugefügt werden soll. Geben Sie anderenfalls die Datei an, die den Text enthält, z. B. C:\DOMINO\DATA\EXPIRE.TXT. |
Domänenfehler | Domänenfehler treten auf, wenn Domino die Zieldomäne eines Nachrichtenempfängers nicht identifizieren kann.
Wenn Sie in Schritt 6 "Text" ausgewählt haben, geben Sie den Text ein, der zu der vorgegebenen Nachricht bei Domänenfehlern hinzugefügt werden soll. Geben Sie anderenfalls die Datei an, die den Text enthält, z. B. C:\DOMINO\DATA\DOMAIN.TXT. |
Serverfehler | Serverfehler treten auf, wenn Domino keine Verbindung mit dem Zielserver herstellen kann.
Wenn Sie in Schritt 6 "Text" ausgewählt haben, geben Sie den Text ein, der zu der vorgegebenen Nachricht für Serverfehler hinzugefügt werden soll. Geben Sie anderenfalls die Datei an, die den Text enthält, z. B. C:\DOMINO\DATA\SERVER.TXT. |
Benutzernamenfehler | Benutzernamenfehler treten auf, wenn Domino für den lokalen Teil einer Adresse keinen übereinstimmenden Empfänger findet. Wenn Sie beispielsweise eine Nachricht an jdohm@renovations.com senden, Domino jedoch jdohm nicht im Domino-Verzeichnis finden kann, generiert der Server eine Benutzernamenfehlernachricht.
Wenn Sie in Schritt 6 "Text" ausgewählt haben, geben Sie den Text ein, der zu der vorgegebenen Nachricht für Serverfehler hinzugefügt werden soll. Geben Sie anderenfalls die Datei an, die den Text enthält, z. B. C:\DOMINO\DATA\USER.TXT. |
Fehler durch Größenüberschreitung | Fehler durch Größenüberschreitung treten auf, wenn Domino eine Nachricht ablehnt, weil sie größer ist als die maximale Nachrichtengröße.
Wenn Sie in Schritt 6 "Text" ausgewählt haben, geben Sie den Text ein, der zu der vorgegebenen Nachricht für Fehler durch Größenüberschreitung hinzugefügt werden soll. Geben Sie anderenfalls die Datei an, die den Text enthält, z. B. C:\DOMINO\DATA\SIZE.TXT. |
Fehler durch Einschränkung | Fehler durch Einschränkung treten auf, wenn Domino eine Nachricht wegen Einschränkungen des Ausgangsrouters zurückweisen muss. Wenn Sie beispielsweise eine Nachricht mit dem Absender hbecker@renovations.com senden, renovations.com jedoch im Feld Mail ablehnen, die von diesen Internetadressen an das Internet gesendet wird im Register Router/SMTP -> Beschränkungen und Steuerungen -> SMTP-Ausgangsteuerung des Serverkonfigurationsdokuments aufgeführt ist, wird die Nachricht von Domino zurückgewiesen und eine Nachricht zu einem Fehler durch Einschränkung generiert.
Wenn Sie in Schritt 6 "Text" ausgewählt haben, geben Sie den Text ein, der zu der vorgegebenen Nachricht für Fehler durch Einschränkung hinzugefügt werden soll. Geben Sie anderenfalls die Datei an, die den Text enthält, z. B. C:\DOMINO\DATA\RESTRICT.TXT. |
Benachrichtigung zurückstellen | Router-Verzögerungen bei Nachrichten mit niedriger Priorität treten auf, wenn MAIL.BOX eine mit niedriger Priorität gekennzeichnete Nachricht empfängt und der Router die Nachricht erst in dem angegebenen Zeitraum für das Routing von Nachrichten mit niedriger Priorität verarbeitet (Vorgabe: 0 bis 6 Uhr). Wenn Verzögerungsbenachrichtigungen für Nachrichten mit niedriger Priorität aktiviert wurden, sendet der Router eine Verzögerungsbenachrichtigung an die Adresse des Verfassers.
Wenn Sie in Schritt 6 "Text" ausgewählt haben, geben Sie den Text ein, der zu der vorgegebenen Verzögerungsbenachrichtigung für Nachrichten mit niedriger Priorität hinzugefügt werden soll. Geben Sie anderenfalls die Datei an, die den Text enthält, z. B. C:\DOMINO\DATA\DELAY.TXT. |
Warnungen bei Größenüberschreitungen | Der Router sendet Warnungen an Benutzer, deren Maildateien den konfigurierten Warnungsschwellenwert für die Größenbeschränkung überschreiten.
Wenn Sie in Schritt 6 "Text" ausgewählt haben, geben Sie den Text ein, der zu der vorgegebenen Benachrichtigung bei Größenüberschreitung hinzugefügt werden soll. Geben Sie anderenfalls die Datei an, die den Text enthält, z. B. C:\DOMINO\DATA\WARNING.TXT. |
Fehlerbenachrichtigung bei Größenüberschreitungen | Der Router sendet Fehlernachrichten an Benutzer, deren Maildateien den konfigurierten Warnungsschwellenwert für die Größenbeschränkung überschreiten.
Wenn Sie in Schritt 6 "Text" ausgewählt haben, geben Sie den Text ein, der zu der vorgegebenen Fehlerbenachrichtigung bei Größenüberschreitung hinzugefügt werden soll. Geben Sie anderenfalls die Datei an, die den Text enthält, z. B. C:\DOMINO\DATA\QUOTA.TXT. |