OPTIMIERUNG


Primäre und sekundäre Ziele für die Ressourcenverteilung
Um Ressourcen zu verteilen, müssen Sie zunächst die primären und sekundären Ziele ermitteln und angeben, welches Gewicht Sie diesen Zielen geben möchten. Die Standardziele sind die Notes-Transaktionen und der Festplattenspeicherplatz. Hierbei handelt es sich um die Vorgaben für die primären und sekundären Ziele. Da Transaktionen nahezu alle Benutzer- und Serveraktivitäten betreffen und der Festplattenspeicherplatz normalerweise eine begrenzte Ressource ist, stellen diese Ziele einen guten Maßstab für die Verteilung dar.

Der zweite Faktor bei der Ressourcenverteilung ist die Toleranz. Mit der Toleranz geben Sie an, welche Genauigkeit die Ressource aufweisen soll. Ein niedriger Wert bewirkt normalerweise, dass mehr Verschiebevorgänge generiert werden (geringere Toleranz), führt aber dazu, dass Ressourcen, die näher an der Zielgenauigkeit liegen, besser verteilt werden. Durch einen hohen Toleranzwert werden zwar weniger Verschiebungen durchgeführt, allerdings wird die Aktivität nicht gleichmäßig verteilt. Sie legen Toleranzwerte für die primären und sekundären Ziele fest, jedoch ist die primäre Toleranz bei der Bestimmung der Anzahl von Verschiebungen weitaus wichtiger als die sekundäre Toleranz.

Schließlich geben Sie an, ob Trenddaten verwendet werden sollen oder Daten, die während eines Beobachtungszeitraums erfasst wurden. Darüber hinaus legen Sie fest, wann die Daten erfasst werden sollen.

Das daraus resultierende Ressourcendiagramm zeigt möglicherweise auf einigen Servern eine starke Aktivität und auf anderen Servern eine schwache Aktivität. Sie können die Aktivität auf die Server verteilen, sodass kein Server eine außergewöhnlich hohe Aktivität aufweist. Ressourcen können anhand der primären und sekundären Ziele verteilt werden. Sofern Sie keine besonderen Anforderungen haben, sind die empfohlenen primären und sekundären Ziele die Notes-Transaktionen und der Plattenplatz.

Da das primäre Ziel mehr Gewicht erhält als das sekundäre Ziel, sollten Sie die Problemlösung für den problematischsten Ressourcenbereich als primäres Ziel festlegen. Wenn Sie beispielsweise vermuten, dass einige Server über ausreichend Festplattenspeicherplatz verfügen, während auf anderen Servern nahezu kein Festplattenspeicher mehr frei ist, wählen Sie die Statistik "Plattenplatz" als primäres Ziel.

Tabelle 1. Statistikname
StatistiknameBeschreibung
AvgSpaceUsedDer Prozentsatz des tatsächlich verwendeten Festplattenspeichers, wie durch die Datenbankaktivitätsdaten aufgezeichnet
DiskSpaceDie Anzahl der durch die Datenbank beanspruchten Byte auf der Festplatte, wie durch die Datenbankaktivitätsdaten aufgezeichnet
FullTextIndexSizeDie Größe des Volltextindex für diese Datenbank
HTTP BytesFromServerDie Anzahl der von der Datenbank gesendeten Byte, wie durch die Benutzersitzungsdaten aufgezeichnet
HTTP BytesToServerDie Anzahl der an die Datenbank gesendeten Byte, wie durch die Benutzersitzungsdaten aufgezeichnet
HTTP RequestMsecsDie Anforderungszeit in Millisekunden
HTTP RequestsDie Anzahl der HTTP-Anforderungen
Notes BytesFromServerDie Anzahl der vom Server gesendeten Byte, wie durch die Benutzersitzungsdaten aufgezeichnet
Notes BytesToServerDie Anzahl der an den Server gesendeten Byte, wie durch die Benutzersitzungsdaten aufgezeichnet
Notes ConnectsDie Anzahl der Datenbankverbindungen, wie durch die Benutzersitzungsdaten aufgezeichnet
Notes DocumentsReadDie Anzahl der Datenbank-Lesevorgänge, wie durch die Datenbankaktivitätsdaten aufgezeichnet
Notes DocumentsWrittenDie Anzahl der Datenbank-Schreibvorgänge, wie durch die Datenbankaktivitätsdaten aufgezeichnet
Notes TransactionsDie Anzahl der Transaktionen, wie durch die Benutzersitzungsdaten aufgezeichnet
Replica BytesReadDie Anzahl der gelesenen Byte, wie durch die Replikator-Task aufgezeichnet
Replica BytesWrittenDie Anzahl der geschriebenen Byte, wie durch die Replikator-Task aufgezeichnet
UsersDie Anzahl der eindeutigen Benutzer, wie durch die Benutzersitzungsdaten aufgezeichnet

Zugehörige Konzepte
Wie Aktivitätstrends Daten erfassen

Zugehörige Tasks
Primäre und sekundäre Ziele für die Ressourcenverteilung festlegen
Ressourcenverteilung in Aktivitätstrends einrichten
Datenbank- und Serverarbeitsumgebungen für die Ressourcenverteilung festlegen