Feld | Aktion |
Gruppenname | Geben Sie einen Namen für die Gruppe ein. Es wird empfohlen, beim Namen ausschließlich die folgenden Zeichen zu verwenden:
- Buchstaben A bis Z
- Zahlen 0 bis 9
- Et-Zeichen (&)
- Bindestrich (-)
- Punkt (.)
- Unterstrich (_)
- Hochkomma (')
- Leerzeichen
Verwenden Sie kein Pluszeichen (+), Nummernzeichen (#) oder Gleichheitszeichen (=), da diese bekanntermaßen Probleme bei Gruppennamen verursachen.
- Pluszeichen (+)
- Nummernzeichen oder Hashzeichen (#)
- Gleichheitszeichen (=)
Beachten Sie beim Erstellen von Gruppennamen ebenfalls die folgenden Empfehlungen und Richtlinien:
- Verwenden Sie nur die aufgeführten Sonderzeichen, da einige Sonderzeichen nicht erwartete Konflikte oder Probleme verursachen können.
- Ein Gruppenname darf maximal 62 Zeichen lang sein.
- Verwenden Sie für eine einfachere Verwaltung Namen ohne Leerzeichen.
- Zu den einzigen Zeichen, die ausdrücklich untersagt sind, zählen das At-Zeichen (@) und doppelte Schrägstriche (//).
- Doppelbytezeichensätze werden für die Verwendung in Gruppennamen nicht unterstützt:
- Verwenden Sie keinen Namen, der als Name einer Organisation im Schema der hierarchischen Benennung verwendet wird.
Wichtig: Erstellen Sie keine Gruppennamen, die einen Schrägstrich (/) enthalten, es sei denn, Sie arbeiten in einer gehosteten Umgebung. Andernfalls kann dies zu Verwechselungen mit den Schemas der hierarchischen Benennung führen. Hierarchische Namen sind in einer gehosteten Umgebung erforderlich. |
Gruppentyp | Wählen Sie einen Gruppentyp aus. Der Gruppentyp gibt den Zweck der Gruppe an und legt die Ansichten im Domino-Verzeichnis fest, in dem der Gruppenname angezeigt wird. Beispielsweise werden Mailinglistengruppen in der Ansicht Mailbenutzer und Zugriffskontrollgruppen in der Ansicht Zugriffskontrolle angezeigt. Auf diese Weise wird die Leistung verbessert, indem die Größe der Ansichtsindizes im Domino-Verzeichnis beschränkt bleibt.
- Mehrere Zwecke - Wird für eine Gruppe verwendet, die mehrere Zwecke erfüllt, beispielsweise Mail, ACLs usw. Dies ist die Vorgabe.
- Nur Zugriffskontrollliste - Wird nur bei der Authentifizierung beim Zugriff auf Server und Datenbanken verwendet.
- Nur Mail - Wird für Mailinglistengruppen verwendet.
- Nur Server - Wird in Verbindungsdokumenten und in den Lesezeichen des Domino Administrator-Clients für die Gruppierung verwendet.
- Nur Negativliste - Wird für die Kontrolle des Serverzugriffs verwendet. In der Regel wird über diesen Gruppentyp der Zugriff auf Server von ehemaligen Mitarbeitern verhindert. Mit dieser Option können aber auch andere Benutzer daran gehindert werden, auf bestimmte Server zuzugreifen. Der Administrationsprozess kann kein Mitglied der Gruppe löschen.
|
Kategorie | Wählen Sie eine Kategorie aus, sofern Kategorien erstellt wurden. Kategorisieren Sie mithilfe des Feldes Kategorie Gruppen entsprechend Ihren Anforderungen. |
Beschreibung | Geben Sie eine Beschreibung der Gruppe ein. |
Mail Domain | Geben Sie die Domino-Domäne ein, die die Mailadresse dieser Gruppe enthält. |
Internetadresse | Geben Sie die Internet-E-Mail-Adresse für diese Gruppe ein. |
Methode zum automatischen Füllen | Wenn Sie automatisch gefüllte Gruppen verwenden, wählen Sie Home-Server aus. Dieses Feld betrifft nur automatisch gefüllte Gruppen. |
Home-Server | Geben Sie den Namen des Home-Servers an. Benutzer, die den angegebenen Server als Home-Mail-Server verwenden, sind Mitglieder der Gruppe des Home-Servers. Dieses Feld betrifft nur automatisch gefüllte Gruppen. |
Zusätzliche Mitglieder | Geben Sie die Namen der Personen oder Gruppen an, die zusätzlich neben den Namen hinzugefügt werden sollen, die durch die Methode zum automatischen Füllen ermittelt wurden. Dieses Feld betrifft nur automatisch gefüllte Gruppen. |
Ausgeschlossene Mitglieder | Geben Sie die Namen der Personen oder Gruppen an, die von der Mitgliederliste entfernt werden sollen. Dieses Feld betrifft nur automatisch gefüllte Gruppen. |
Members | Klicken Sie auf Mitglieder, wählen Sie Benutzer, Server oder Gruppen aus, die Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie anschließend auf Hinzu. Klicken Sie auf OK. Wenn die Methode zum automatischen Füllen aktiviert ist, können keine Änderungen an diesem Feld vorgenommen werden. |