INSTALLIEREN


Bereitstellungswidget erstellen
Sie können das Bereitstellungswidget, wie hier beschrieben, direkt im Katalog erstellen. Alternativ können Sie das Widget mithilfe eines Konfigurationsassistenten erstellen und es dann im Katalog veröffentlichen. Sie können das hier beschriebene Verfahren vereinfachen, indem Sie den Assistenten für Funktionen und Plug-ins in Notes verwenden.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Widgetkatalog zu öffnen, das Widget zu erstellen und die zuvor erstellte Datei extension.xml anzuhängen.

Anmerkung: Das Dialogfeld zum Konfigurieren von Widgets enthält die Option Funktionen und Plug-ins. Durch diese Option wird eine Sequenz im Assistenten gestartet, die den Vorgang zum Erstellen eines Plug-in-Bereitstellungswidgets für den Notes-Client vereinfacht. Der Assistent führt Sie durch die Widgetdefinition und den Vorgang zum Erstellen der Datei "extension.xml". Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt zum Funktions- und Plug-in-Bereitstellungswidget konfigurieren in der Notes-Hilfe.

Prozedur

1. Öffnen Sie den Widgetkatalog, indem Sie auf der Symbolleiste des Seitenleistenfensters "Eigene Widgets" auf die Schaltfläche Widgetkatalog durchsuchen klicken.

2. Erstellen Sie das Widget.


Übergeordnetes Thema: Client-Plug-ins mithilfe von Widgets und dem Widgetkatalog bereitstellen
Vorheriges Thema: Verwendung von Widgets im Notes-Client vorbereiten
Nächstes Thema: Bereitstellungswidget testen

Zugehörige Konzepte
Widgets und Livetext konfigurieren
Funktions- und Plug-in-Bereitstellungswidget erstellen
Zugriff auf Widgets und Livetext mithilfe von Domino-Richtlinien steuern
Zugriff auf Widgets und Livetext mithilfe von Eclipse-Vorgaben steuern

Zugehörige Tasks
Widgetkatalog erstellen
Durch ein Widget bereitgestellte Client-Funktionen oder -Plug-ins aktualisieren