KONFIGURIEREN
Sie aktivieren das SMTP-Routing für Ziele innerhalb der lokalen Internetdomäne separat vom SMTP-Routing an externe Ziele. Es ist auch möglich, das SMTP-Routing auf einem Server zu aktivieren, ohne die Listener-Task zu aktivieren, und umgekehrt.
Um beispielsweise POP3- und IMAP-Clients zu unterstützen, die SMTP zum Senden von Mail verwenden, müssen Sie über mindestens einen internen Server verfügen, auf dem die SMTP-Listener-Task ausgeführt wird. Der Server muss SMTP jedoch nicht verwenden, wenn er die empfangenen Nachrichten über SMTP an den nächsten Hop im Routing-Pfad weiterleitet. Wenn der Server eine Nachricht über SMTP angenommen hat, kann er sie mithilfe des Notes-Routings an andere Server weiterleiten.
Standardmäßig verwendet Domino nur Notes-Routing und ist für das SMTP-Routing nicht konfiguriert. Damit von Domino SMTP zum Senden und Empfangen von Mail verwendet wird, müssen Sie Folgendes ausführen:
Zugehörige Konzepte Mail-Routing-Topologie planen SMTP-Routing anpassen Überblick über das Übertragen von Mail mit SMTP POP3-Service IMAP-Service
Zugehörige Tasks Senden von Mail an und Empfangen von Mail vom Internet vorbereiten Server für das Empfangen von Mail aktivieren, die über das SMTP-Routing gesendet wird SMTP-Routing innerhalb der lokalen Internetdomäne einrichten SMTP-Routing an externe Internetdomänen einrichten Domino für das Senden von Mail an einen Relaishost oder eine Firewall konfigurieren Relaissteuerung (Eingang) erzwingen Konfigurationsdokumente erstellen Notes-Routing einrichten