KONFIGURIEREN


Wie werden Einträge in einem kompakten Verzeichniskatalog sortiert?
Einer der Gründe für den geringen Umfang eines kompakten Verzeichniskatalogs liegt darin, dass er anders als Domino-Verzeichnisse und erweiterte Verzeichniskataloge nicht mehrere sortierte Ansichten für die Suche enthält. Stattdessen bietet dieser Verzeichniskatalogtyp nur eine Option für das Sortieren von Namen durch das Feld Sortieren nach im Konfigurationsdokument des Verzeichniskatalogs.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Für Sortieren nach stehen die folgenden Optionen zur Verfügung:


Die Option Sortieren nach ist für einen erweiterten Verzeichniskatalog nicht erforderlich und steht daher nicht zur Verfügung, da dieser Verzeichniskatalogtyp die in einem Domino-Verzeichnis verfügbaren sortierten Ansichten beibehält und verwendet.

Wie wirkt sich die Sortierauswahl auf die Schnelladressierung auf Notes-Clients aus?

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Die Schnelladressierung ist eine Funktion, die Notes-Benutzer bei der Mailadressierung unterstützt. Wenn ein Benutzer mit der Namenseingabe für die Mailadressierung beginnt, sucht die Schnelladressierung nach dem Namen, um den Namen für den Benutzer automatisch zu vervollständigen.

Der Notes-Client verwendet die Schnelladressierung für die Suche nach Namen in einem kompakten Verzeichniskatalog nur, wenn der Benutzer den Namen so eingibt wie er in Sortieren nach angegeben ist. Wenn beispielsweise als Format für Sortieren nach die Option "Eindeutiger Name" ausgewählt ist, kann die Schnelladressierung den Namen nur dann in einem kompakten Verzeichniskatalog finden, wenn der Benutzer zuerst den Vor- und dann den Nachnamen eingibt. Wenn als Format für Sortieren nach die Option "Nachname" festgelegt ist, kann die Schnelladressierung den Namen nur dann finden, wenn der Benutzer zuerst den Nach- und dann den Vornamen eingibt.

Tipp: Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen unter Sortieren nach ausgewählte Option der von Ihrer Organisation gewöhnlich verwendeten Art der Schnelladressierung entspricht. In größeren Unternehmen und in Organisationen mit Unternehmenscharakter verwenden Benutzer bei der Mailadressierung beispielsweise häufig den Nachnamen des Empfängers. Daher sollten Sie in diesem Fall die Sortierung nach Nachname auswählen.

Sie können für einen Client mehrere kompakte Verzeichniskataloge erstellen, wobei für Sortieren nach jeweils eine andere Option ausgewählt werden kann und somit unterschiedliche Arten der Schnelladressierung ermöglicht werden.

Anmerkung: Wenn ein kompakter Verzeichniskatalog sich auf einem Notes-Client befindet, werden Verzeichnisse, die sich auf einem Server befinden, von der Schnelladressierung nicht durchsucht. Dies gilt auch, wenn im Arbeitsumgebungsdokument des Clients die Einstellung Schnelladressierung -> Erst lokal dann Server ausgewählt ist.

Wie wirkt sich die Sortierauswahl auf die Suche in einem Verzeichniskatalog aus?

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Die für einen kompakten Verzeichniskatalog unter Sortieren nach ausgewählte Option wirkt sich außerdem darauf aus, wie Namen sortiert werden, wenn Benutzer den Verzeichniskatalog öffnen, beispielsweise wenn sie das Dialogfeld "Adressen auswählen" öffnen, um den Verzeichniskatalog zu durchsuchen.

Zugehörige Konzepte
Verzeichniskataloge

Zugehörige Tasks
Spezielle Planungsfragen für kompakte Verzeichniskataloge