INSTALLIEREN


Upgrade von Notes-Clients
Sie können ein Upgrade auf Notes-Clients mit Notes Smart Upgrade oder ein anderes Programm eines Drittanbieters, Smart Upgrade-RunAs-Assistent (SURUNAS) oder Upgrade per Mail mit dem Push-Verfahren übertragen. Sie können Notes-Clients auch mithilfe der ausführbaren Notes-Installationsdateien entweder im Hintergrund (Befehlszeile) oder über die grafische Benutzeroberfläche des Installationsprogramms aktualisieren. Die bereitgestellte ausführbare Installationsdatei wird für eine Erstinstallation oder eine Upgrade-Installation verwendet.

Bevor Sie ein Notes-Client-Upgrade starten, führen Sie die folgenden Schritte aus:


Weitere Informationen zur Verkettung von Smart Upgrade Kits finden Sie in den zugehörigen Informationen in der IBM Technote Nr. 1438849 Chaining Notes Smart Upgrade Kits auf der IBM Support-Website.

Zugehörige Konzepte
Notes Smart Upgrade verwenden
Hinweise zur Installation und dem Upgrade von Notes unter Windows
Hinweise zur Installation und zum Upgrade von Notes unter Linux
Hinweise zur Installation und zum Upgrade von Notes unter Mac OS X
Hinweise zur Installation und zum Upgrade von Notes unter Citrix

Zugehörige Tasks
Notes unter Windows für Einzelbenutzer installieren und aktualisieren
Notes unter Windows für mehrere Benutzer installieren und aktualisieren
Notes unter Linux installieren und aktualisieren
Notes unter Mac OS X installieren und aktualisieren
Notes unter Citrix für mehrere Benutzer installieren und aktualisieren
Upgrade von einer Notes-Einzelbenutzer- auf eine Notes-Mehrbenutzerinstallation

Zugehörige Informationen
Notes-Clientdaten sichern und wiederherstellen
Configuring for Lotus Notes 8.5 SmartUpgrade on Linux using RPMs
Verkettung von Notes Smart Upgrade Kits