Feld | Vorgabe |
Registrierungsserver | Der lokale Server, wenn sich darauf ein Domino-Verzeichnis befindet. Anderenfalls der in der Einstellung NewUserServer der NOTES.INI-Datei angegebene oder der Administrationsserver. |
Kennwortqualität | 8 |
Internetkennwort festlegen | Aus |
Verschlüsselungsgrad | Stärke auf Länge des Schlüssels basieren |
Internetadresse | VornameNachname@Internetdomäne, z. B. RobertaMeierhofer@Renovations.com. |
Internetdomäne | Aktuelle TCP/IP-Host-Domäne |
Namensformat | Vorname Nachname |
Mail-Server | Der lokale Server, wenn sich darauf ein Domino-Verzeichnis oder ein Administrationsserver befindet |
Schablone für Maildatei | Mail85.ntf |
Datei jetzt erstellen | Ein |
Mailsystem | Notes |
Name der Maildatei | mail\AnfangsbuchstabeVornameErste7ZeichenNachname.nsf |
Zugriff für Besitzer der Maildatei | Editorzugriff mit dem Recht "Dokumente löschen" |
Volltextindex erstellen | Aus |
DB-Größenbeschränkung | Aus |
Warnungsschwellenwert | Aus |
Notes-ID für diese Person erstellen | Ein |
Roaming für diese Person aktivieren | Aus |
Zertifizierer-ID | Wenn Sie nicht die serverbasierte Zertifizierungsstelle (CA) auswählen, verwendet Notes die in den Administrationsvorgaben angegebene Zertifizierer-ID. Ist keine ID vorhanden, verwendet es die in der CertifierIDFile-Einstellung der NOTES.INI-Datei angegebene ID. |
Sicherheitstyp | Wählen Sie "Nordamerika" oder "International". |
Ablaufdatum des Zertifikats | Zwei Jahre nach dem aktuellen Datum |
Speicherort der Benutzer-ID | In Domino-Verzeichnis |
Lokaler Administrator | Keine |
Roaming-Dateien auf Mail-Server stellen | Ein |
Persönlicher Roaming-Ordner | roaming\ |
Unterordner-Format | Vorname Nachname |
Roaming-Dateien jetzt erstellen | Ausgewählt |
Aufräumoption | Nicht aufräumen |