KONFIGURIEREN


NetBIOS LANA-Nummer für einen Notes-Netzwerkport festlegen
Um NetBIOS auf einem Server nach Ausführen des Serverkonfigurationsprogramms zu aktivieren, müssen Sie die NetBIOS-LANA-Nummer ermitteln, an die der Notes-Netzwerkport gebunden werden soll. Die NetBIOS LANA-Nummer ist eine logische Nummer, die einen NetBIOS-Transportprotokollstapel auf einer Netzwerkkarte repräsentiert. Sie müssen wissen, welches Transportprotokoll von Notes-Workstations und anderen Domino-Servern in Ihrer Arbeitsgruppe oder Organisation für NetBIOS verwendet wird.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Wenn der Computer, auf dem der Domino-Server aktiv ist, mehrere Netzwerkkarten aufweist, die denselben Protokollstapel ausführen, müssen Sie für jeden Notes-Netzwerkport für NetBIOS eine andere NetBIOS-LANA-Nummer verwenden.

NetBIOS-Systeme, die dasselbe Transportprotokoll verwenden, sollten sich in demselben Notes-Netzwerk befinden. Wenn Sie Verbindungsdokumente auf dem Server erstellen, muss der von Ihnen gewählte LAN-Port auch für dasselbe Transportprotokoll verwendet werden.

Prozedur

1. Klicken Sie in Domino Administrator oder Web-Administrator auf den Server, auf dem Sie die LANA-Nummer definieren möchten.

2. Klicken Sie auf das Register Konfiguration.

3. Folgende Optionen stehen zur Auswahl:

4. Wählen Sie den Port Portname aus, wobei Portname dem Namen des NetBIOS-Ports entspricht, für den Sie die LANA-Nummer definieren.

5. Klicken Sie auf Portname Optionen und wählen Sie Manuell aus.

6. Geben Sie die richtige LANA-Nummer ein.

7. Klicken Sie auf OK.

So finden Sie die LANA-Nummer des NetBIOS-Protokolls auf einem Windows XP- oder 2000-System

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Unter Microsoft™ Windows™ XP oder 2000 können Sie die LANA-Zuordnungen nicht direkt anzeigen. Auf diesen Windows-Systemen können Sie die Bindungen entweder in der Systemregistrierung überprüfen oder LANA-Nummer-Zuweisungen mithilfe des Microsoft-Werkzeugs LANACFG anzeigen und ändern.

Im Folgenden finden Sie ein Beispiel dafür, wie das Werkzeug Daten auf einem Windows 2000-Server ausgibt.

lanacfg [Optionen]

showlanapaths - Zeigt Bindungspfade und Komponentenbeschreibungen für jede exportierte LANA an.

setlananumber - Ändert die LANA-Nummer eines Bindungspfads.

rewritelanainfo - Überprüft die LANA-Informationen und schreibt sie in die Registrierung.

showlanadiag - Zeigt LANA-Diagnose-Informationen an.

Geben Sie an der DOS-Eingabeaufforderung Folgendes ein:

C:\>lanacfg showlanapaths

Folgende Informationen werden angezeigt:

Lana:   4

-->NetBEUI Protocol-->3Com EtherLink III ISA (3C509/3C509b) in Legacy mode

Lana:   7

-->NetBEUI Protocol-->WAN Miniport (NetBEUI, Dial Out)

Lana:   3

-->NWLink NetBIOS

Lana:   0

-->WINS Client(TCP/IP) Protocol-->Internet Protocol (TCP/IP)-->3Com EtherLink III ISA (3C509/3C509b) in Legacy mode

Zugehörige Tasks
NetBIOS-spezifische Aufgaben bei der Serverkonfiguration