KONFIGURIEREN
Schritt 1: Sicherstellen, dass für jedes Domino-Verzeichnis eine Domäne definiert ist
Für jedes Domino-Verzeichnis, das in einem Verzeichniskatalog zusammengefasst wird, muss im Verzeichnisprofil eine Domäne definiert sein. Der Domänenname dient dazu, die mit gleichem Namen versehenen Gruppen aus verschiedenen Verzeichnissen auseinanderzuhalten.
Führen Sie für jedes Domino-Verzeichnis, das Sie im Verzeichniskatalog zusammenfassen möchten, folgende Schritte aus:
1. Öffnen Sie ein Domino-Verzeichnis.
2. Wählen Sie Aktionen -> Verzeichnisprofil bearbeiten aus.
3. Stellen Sie sicher, dass das Feld Von diesem Domino-Verzeichnis definierte Domäne einen gültigen Domänennamen enthält. Dieses Feld wird in der Regel automatisch ausgefüllt.
4. Klicken Sie auf Speichern und schließen.
Schritt 2: Datenbank für kompakte Verzeichniskataloge erstellen
1. Wählen Sie Datei -> Anwendung -> Neu aus.
2. Wählen Sie im Feld Server den Dircat-Server aus, der den Verzeichniskatalog zusammenfassen soll.
3. Geben Sie in das Feld Titel einen Titel für den Verzeichniskatalog ein, z. B. "Kompakter Verzeichniskatalog".
4. Geben Sie in das Feld Dateiname einen Dateinamen für den Katalog ein, z. B. KVK.NSF.
5. Wählen Sie die Option Volltextindex für Suchfunktion erstellen aus.
6. Klicken Sie auf Weitere Schablonen anzeigen.
7. Wählen Sie für Schablonenserver einen Server aus, auf dem die Schablone für den Verzeichniskatalog gespeichert ist, und klicken Sie anschließend auf OK.
8. Wählen Sie die Schablone Verzeichniskatalog (DIRCAT5.NTF) aus.
Es ist nur ein Konfigurationsdokument für jeden von Ihnen erstellten Verzeichniskatalog erforderlich. Deshalb wird das Konfigurationsdokument angezeigt, wenn Sie die Konfigurationsansicht öffnen.
1. Öffnen Sie in der von Ihnen erstellten Datenbank zunächst die Ansicht Konfiguration.
2. Nehmen Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern im Konfigurationsdokument des Verzeichniskatalogs vor:
Tabelle 1. Felder im Register "Allgemein"
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt zum Überwachen von Verzeichniskatalogen unter den zugehörigen Links.
Tabelle 2. Felder im Register "Erweitert"
In der Regel muss die Vorgabeeinstellung nicht geändert werden.
Klicken Sie auf "Protokoll löschen", um den Verzeichniskatalog vollständig neu zu erstellen. Verwenden Sie die Option "Protokoll löschen" nur dann, wenn Sie wissen, wie Dircat Kataloge neu aufbaut.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt über die Dircat-Task in den zugehörigen Links.
4. Klicken Sie auf Datei -> Anwendung -> Eigenschaften. Wählen Sie, wie die Einträge sortiert werden sollen.
Schritt 4: Clients für die Verwendung kompakter Verzeichniskataloge einrichten
Verwenden Sie die Einstellungen für Desktoprichtlinien, um die Einrichtung kompakter Verzeichniskataloge auf Notes-Clients zu automatisieren. Bei der automatisierten Einrichtung wird auf den Clients ein Replikrumpf (eine leere Replik) des Verzeichniskatalogs erstellt und es wird ein Replizierungsplan für die Replik des Verzeichniskatalogs auf einem von Ihnen angegebenen Server aktiviert. Wenn der Client mit einer Replik des Verzeichniskatalogs auf dem Server repliziert wird, wird nach Beendigung der Replizierung für die Client-Replik ein Volltextindex erstellt. Bei der automatisierten Einrichtung wird zudem der Dateiname des kompakten Verzeichniskatalogs in das Feld Lokale Adressbücher der Benutzervorgaben für Mail des persönlichen Adressbuchs eingefügt.
Wenn Sie die Einrichtung des Verzeichniskatalogs nicht automatisieren, müssen Sie die Replik erstellen und den Dateinamen manuell zu den Clients hinzufügen.
Anmerkung: Benutzerkonfigurationsprofile, die in Domino Release 5 für die automatisierte Einrichtung von Verzeichniskatalogen verwendet wurden, können in Domino 8 oder höher weiterhin verwendet werden.
So automatisieren Sie die Einrichtung eines kompakten Verzeichniskatalogs auf Clients:
1. (Optional) Erstellen Sie eine Replik des kompakten Verzeichniskatalogs auf anderen Servern. Auf diese Weise sind Benutzer bei der Auswahl der zu verwendenden Server flexibler, wenn Sie eine Replizierung ausführen, um lokale Repliken des Verzeichniskatalogs zu aktualisieren. Domino erstellt für die von Ihnen erstellten Repliken automatisch einen Volltextmodus.
2. Falls noch nicht vorhanden, erstellen Sie ein Einstellungsdokument für Desktoprichtlinien. Dieses Dokument dient dem Automatisieren der Einrichtung des Verzeichniskatalogs. Informieren Sie sich darüber, wie Richtlinien einzurichten sind, bevor Sie ein Einstellungsdokument für Desktoprichtlinien erstellen.
3. Klicken Sie in Domino Administrator auf das Register Dateien und öffnen Sie eine Replik des Verzeichniskatalogs.
4. Wählen Sie Bearbeiten -> Als Link kopieren -> Anwendungslink aus und schließen Sie dann den Verzeichniskatalog.
5. Öffnen Sie das Einstellungsdokument für Desktoprichtlinien, das zum Automatisieren der Einrichtung des kompakten Verzeichniskatalogs auf Clients verwendet werden soll.
6. Klicken Sie auf das Register Datenbanken und fügen Sie anschließend den Link zur Datenbank des Verzeichniskatalogs in das Feld Mobile Verzeichniskataloge ein.
7. Klicken Sie auf Speichern und schließen.
Anmerkung: Notes-Benutzer müssen Pull- Replizierungen mit aktualisierten Repliken des Verzeichniskatalogs auf Servern regelmäßig ausführen.
Zugehörige Konzepte Verzeichniskataloge überwachen Wissenwertes zum Einstellungsdokument für Desktoprichtlinien Überblick über die Einrichtung eines kompakten Verzeichniskatalogs Verzeichniskataloge planen Verzeichniskataloge
Zugehörige Tasks Die in den Verzeichniskatalog aufzunehmenden Felder auswählen Wie werden Einträge in einem kompakten Verzeichniskatalog sortiert? Doppelte Benutzereinträge aus Verzeichniskatalogen entfernen Die im Verzeichniskatalog zusammenzufassenden Gruppentypen auswählen Spezielle Planungsfragen für kompakte Verzeichniskataloge Soundex-Suchen in einem kompakten Verzeichniskatalog unterstützen Server für die Ausführung der Dircat-Task auswählen Auswahlformel im Konfigurationsdokument des Verzeichniskatalogs verwenden Die Dircat-Task (Directory Cataloger) Ansichtssortierung festlegen Vorteile der Verwendung kompakter Verzeichniskataloge auf Clients
Zugehörige Verweise Domino-Verzeichnisse auswählen, die von der Dircat-Task zusammengefasst werden