INSTALLIEREN


Domino-Serverkonfigurationsprogramm
Das Domino-Serverkonfigurationsprogramm führt Sie durch die einzelnen Schritte zum Konfigurieren eines Domino-Servers. Beim Konfigurieren des ersten Domino-Servers in einer Domäne wird ein Gerüst aus Domino-Verzeichnis, ID-Dateien und Dokumenten erstellt. Bei der Konfiguration weiterer Server bauen Sie auf dieser Basis auf.

Bei der Konfiguration des ersten Domino-Servers werden IDs mit einer vorgegebenen Länge von 1024 Bit für öffentliche Schlüssel erstellt. Wenn eine andere Schlüssellänge erforderlich ist, führen Sie SETUP.EXE aus, um die Domino-Dateien zu installieren. Öffnen Sie vor dem Starten des Servers jedoch die Serverdatei NOTES.INI und legen Sie SETUP_FIRST_SERVER_PUBLIC_KEY_WIDTH auf die gewünschte Schlüssellänge fest. Die Länge des öffentlichen Schlüssels kann bei Verwendung der NOTES.INI-Variablen entweder auf 630 oder auf 1024 festgelegt werden.

Informationen zur Verwendung von DOLS (Domino Offline Services) mit IBM® iNotes finden Sie in der Produktdokumentation zur IBM iNotes-Administration in den zugehörigen Links.

Bei der Konfiguration des ersten Domino-Servers werden die folgenden Aktionen ausgeführt:


Beim Konfigurieren eines weiteren Domino-Servers werden folgende Aktionen ausgeführt:
Zugehörige Konzepte
Domino-Serverkonfigurationsprogramm verwenden
Registrierung von Domino-Servern
Aufgaben, die nach dem Einrichten des Domino-Servers optional ausgeführt werden können
Der Administrationsprozess

Zugehörige Tasks
Vorbereitungen für die Installation und Konfiguration von Domino-Servern

Zugehörige Informationen
Produktdokumentation zu IBM iNotes