ADMINISTRATION


Besondere Hinweise für partitionierte Server
Es gibt eine Reihe unterschiedlicher Möglichkeiten, den Domino-SNMP-Agenten auf einem partitionierten Server zu verwenden. Wenn Sie beabsichtigen, SNMP auf einem partitionierten Server zu verwenden, sollten Sie die Informationen aus diesem Abschnitt kennen, bevor Sie SNMP mit Domino verwenden.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Wenn Sie den Domino-SNMP-Agenten nur auf einer der Partitionen verwenden möchten, konfigurieren Sie ihn auf der Partition so wie auf jedem anderen Server. Konfigurieren Sie ihn nicht auf einer der anderen Partitionen. Wenn Sie diese Option wählen, stehen Ihnen für eine Serverpartition alle Funktionen und Steuerungsmöglichkeiten zur Verfügung. Es ist nicht notwendig, die Datei LNSNMP.INI zu konfigurieren.

Wenn Sie den Domino-SNMP-Agenten für die Out-of-band-Steuerung (Außerbandsteuerung) auf mehreren Partitionen verwenden möchten, konfigurieren Sie ihn auf jeder Partition. Mit dieser Option können Sie Server individuell steuern und SNMP-Traps für jede Partition empfangen, allerdings sind Sie nicht mehr in der Lage, bestimmte Zweige des InInfo-Zweigs der MIB abzufragen, einschließlich aller Domino-Serverstatistiken. Außerdem ist es nicht möglich, SNMP zum Starten eines Servers zu verwenden, der nicht auf andere Weise gestartet wurde, seitdem SNMP selbst gestartet wurde. Wenn Sie SNMP nicht zum Starten von Partitionen verwenden müssen, ist es nicht notwendig, die Datei LNSNMP.INI zu konfigurieren.

Wenn Sie mehrere Partitionen verwalten und die entsprechenden Server immer über SNMP starten können möchten, müssen Sie diese Partitionen in der Datei LNSNMP.INI konfigurieren. Das Konfigurieren der Datei LNSNMP.INI bewirkt auch, dass die virtuellen Zeilen der Tabelle "lnServerTable" der MIB in der Reihenfolge zugeordnet werden, die in der Datei LNSNMP.INI angegeben ist, anstatt in der Reihenfolge, in der die Partitionen gestartet werden. Die MIB-Tabelle "lnServerTable" enthält eine virtuelle Zeile für jede Partition, sodass bestimmte Verwaltungsaufgaben vereinfacht werden können, indem vorher bekannt ist, welche Zeile eine bestimmte Partition repräsentiert.

Unter Microsoft™ Windows™ sind alle SNMP-Traps auf die Verwendung einer einzigen IP-Adresse beschränkt. Unter UNIX™ benötigt jede Partition einen gesonderten DNS-Eintrag, damit der Ursprung jedes Traps erkannt werden kann. Zwar werden auf der Client-Seite Traps von Partitionen empfangen, aber nicht alle SNMP-Konsolen können Traps von Partitionen Objekten zuordnen. Insbesondere können aufgrund einer Beschränkung von WINSNMP (wird in der OpenView Professional Suite verwendet) Traps keinen Domino-Symbolen zugewiesen werden.

Datei LNSNMP.INI konfigurieren

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Wenn Sie Partitionen immer über SNMP starten können müssen oder wissen müssen, welche virtuelle Zeile in der MIB-Tabelle "lnServerTable" eine Partition belegen wird, führen Sie die folgenden Schritte aus.

Anmerkung: Indem Sie einen Server zur Datei LNSNMP.INI hinzufügen, lassen Sie implizit zu, dass SNMP bei Aufforderung diesen Server startet. Der Server kann daraufhin weitere über SNMP initiierte Starts verweigern, sobald seine eigenen Konfigurationsoptionen bekannt sind. Diese Situation kann jedes Mal eintreten, wenn der Domino-SNMP-Agent gestartet wird, da der Domino-SNMP-Agent keine Serverkonfigurationsinformationen aufbewahrt, wenn er gestoppt wird.

Prozedur

1. Erstellen Sie eine Datei mit dem Namen LNSNMP.INI im entsprechenden Verzeichnis für die jeweilige Plattform:

2. Bearbeiten Sie die Datei und fügen Sie für jede Serverpartition eine Zeile im folgenden Format ein:
Fehlersuche

Wenn LNSNMP nicht ordnungsgemäß startet, überprüfen Sie, ob die Datei LNSNMP.INI fehlerhaft ist. LNSNMP versucht immer, auf die Datei LNSNMP.INI zu verweisen.

Zugehörige Konzepte
Der Domino-SNMP-Agent

Zugehörige Tasks
Domino-SNMP-Agent für Microsoft Windows konfigurieren
Domino-SNMP-Agent für AIX konfigurieren
Domino-SNMP-Agent für Linux konfigurieren
Domino-SNMP-Agent für z/OS konfigurieren