KONFIGURIEREN
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Ein Dateischutzdokument wird im Domino-Verzeichnis erstellt, wenn der Server zum ersten Mal startet. Dieses Dokument stellt Administratoren Schreib-, Lese- und Ausführungszugriff für das Domino-Verzeichnis zur Verfügung. Andere Benutzer erhalten keinen Zugriff. Über das Dateischutzdokument wird der Dateizugriff von Web-Clients kontrolliert, eine Sicherheitsmaßnahme für die Dateien auf der Festplatte des Servers. Bei Dateien, auf die Browser-Benutzer zugreifen können, können Sie auf Dateisystemebene festlegen, wer mit welchen Rechten auf Dateien zugreifen darf.
Anmerkung: Sie können auch für CGI-Scripts einen Dateischutz definieren. Der Dateischutz gilt in diesem Fall jedoch nicht für die Dateien, auf die diese Scripts zugreifen. Beispiel: Sie können Dateischutz auf ein CGI-Script anwenden und den Zugriff auf die Gruppe "Web-Administratoren" beschränken. Wenn das CGI-Script jedoch ausgeführt wird und andere Dateien öffnet (oder wenn es veranlasst, dass andere Scripts ausgeführt werden), wird nicht mit dem Dateischutzdokument überprüft, ob die Mitglieder der Gruppe "Web-Administratoren" auf diese Dateien zugreifen dürfen.
Der Dateischutz gilt jedoch für Dateien, die auf andere Dateien zugreifen, beispielsweise HTML-Dateien, die Bilddateien öffnen. Wenn ein Benutzer Zugriff auf die HTML-Datei hat, jedoch nicht auf die JPEG-Datei, die von der HTML-Datei verwendet wird, zeigt Domino die JPEG-Datei nicht an, wenn der Benutzer die HTML-Datei öffnet.
Erstellen Sie keine Dateischutzdokumente, die den Zugriff auf die folgenden Verzeichnisse beschränken, die vorgegebene Bilddateien und Java™-Applets enthalten, die vom Domino-Web-Server und anderen Anwendungen, z. B. der Maildatenbank, verwendet werden:
http://Server/domjava
http://Server/icons
Anmerkung: Es ist nicht erforderlich, Datenbankdateien (.NSF) mithilfe von Dateischutzdokumenten zu schützen. Verwenden Sie zu deren Schutz Datenbank-ACLs.
So erstellen Sie den Dateischutz für Websitedokumente
Sie können Dateischutzdokumente für bestimmte Websites erstellen. Dieses Dateischutzdokument gilt nur für diese bestimmte Website.
Dateischutzdokumente bieten nur begrenzte Sicherheit. Verwenden Sie zum Schutz kritischer Daten die Sicherheitsfunktionen von Domino, z. B. Datenbank-ACLs.
Prozedur
1. Wählen Sie in Domino Administrator die Optionen Konfiguration -> Web -> Internet-Sites aus.
2. Öffnen Sie das Websitedokument, für das Sie den Dateischutz erstellen möchten.
3. Klicken Sie auf Website und wählen Sie Dateischutz erstellen aus.
4. Klicken Sie auf das Register Allgemein und geben Sie in die folgenden Felder Werte ein:
Mit "GET" können Benutzer Dateien öffnen und Programme im Verzeichnis starten. "POST" wird normalerweise zum Senden von Daten an ein CGI-Programm verwendet. Weisen Sie daher den Zugriff "POST" nur Verzeichnissen zu, die CGI-Programme enthalten. Bei "Kein Zugriff" wird einem bestimmten Benutzer oder einer Gruppe kein Zugriff gewährt.
Um einen Eintrag aus der Liste zu löschen, wählen Sie ihn aus und klicken Sie auf Löschen.
Wenn Benutzer anonym auf den Server zugreifen dürfen, geben Sie "Anonymous" in das Feld "Name" ein und weisen die entsprechenden Zugriffsrechte zu.
Anmerkung: Wenn Sie einen Benutzernamen angeben möchten, der sich in einem LDAP-Verzeichnis befindet, müssen Sie die Kommas durch Schrägstriche ersetzen. Verwenden Sie bei der Eingabe des Namens keine Kommas als Trennzeichen.
Beispiel: Der Name eines Benutzers im LDAP-Verzeichnis hat das folgende Format:
6. Speichern Sie das Dokument.
7. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Einstellungen zu aktualisieren:
Wenn Sie folgende Einstellungen in den Feldern des Dateischutzdokuments angeben, können alle Benutzer in der Gruppe "Webbenutzer" im Verzeichnis c:\notes\data\domino\html Dateien öffnen und Programme starten.
Pfad: c:\notes\data\domino\html
Zugriff: Gruppe "Webbenutzer" (GET)
Zugriff: - Vorgabe - (Kein Zugriff)
Die Datei "secret.htm" befindet sich im Unterverzeichnis notes\data\domino\html. Sie können Mitgliedern der Gruppe "Webbenutzer" den Zugriff auf diese Datei verweigern und nur Jürgen Müller zum Zugriff berechtigen. Dazu erstellen Sie ein weiteres Dateischutzdokument mit folgenden Einstellungen:
Pfad: c:\notes\data\domino\html\secret.html
Zugriff: Jürgen Müller (GET)
Zugehörige Konzepte Zugriff von Web-Browsern auf Serverdateien steuern
Zugehörige Tasks Web-Serverauthentifizierungsrealm erstellen
Zugehörige Informationen IBM developerWorks Technical Library