KONFIGURIEREN


Einstellungsdokumente für Konfigurationsrichtlinien erstellen
In vorherigen Versionen von IBM® Domino wurden mithilfe von Einstellungsdokumenten für Konfigurationsrichtlinien das vorgegebene Erscheinungsbild und der Inhalt des Arbeitsbereichs des Benutzers definiert, die Arbeitsumgebungsdokumente der Benutzer bearbeitet und Verbindungsdokumente für Wählverbindungen (Durchgangsverbindung) erstellt, die das Herstellen von Serververbindungen vereinfachten. Verwenden Sie stattdessen in dieser Version für diese Zwecke Einstellungsdokumente für Desktoprichtlinien.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Wichtig: Verwenden Sie nicht das Einstellungsdokument für Konfigurationsrichtlinien. Verwenden Sie stattdessen ein Einstellungsdokument für Desktoprichtlinien.

Die Einstellungen für die Konfigurationrichtlinien werden nur einmal während der Benutzereinrichtung verwendet. Alle Einstellungen, die im Einstellungsdokument für Konfigurationsrichtlinien zur Verfügung stehen, sind auch im Einstellungsdokument für Desktoprichtlinien enthalten. Wenn eine Richtlinieneinstellung geändert wird, werden die Desktoprichtlinieneinstellungen erzwungen, wenn sich die Benutzer das nächste Mal mit ihrem Home-Server authentifizieren.

Darüber hinaus werden von IBM iNotes keine Konfigurationsrichtlinieneinstellungen unterstützt.

Es werden alle vorhandenen und von Ihnen verwendeten Einstellungsdokumente für Konfigurationsrichtlinien unterstützt. Ziehen Sie jedoch für eine einfache Verwaltung stattdessen die Erstellung von Desktoprichtlinien mit diesen Einstellungen in Erwägung.

Zugehörige Konzepte
Wissenswertes über die Einstellung "Art der Anwendung" für eine Richtlinie

Zugehörige Tasks
SSL-Einstellungen für eine Desktoprichtlinie angeben
Appletsicherheitseinstellungen für eine Desktoprichtlinie angeben
Proxy-Server-Einstellungen für eine Desktoprichtlinie angeben
Maileinstellungen für eine Desktoprichtlinie angeben
Vorgaben für eine Desktoprichtlinie
Richtliniendokumente erstellen