SICHERHEIT
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Falls der Server nicht für die Erzwingung einer SSL-Verbindung konfiguriert ist, können die Clients entweder SSL oder unsicheres TCP/IP für eine Serververbindung verwenden, z. B. in einem Browser durch die Verwendung von HTTP (für Nicht-SSL) oder HTTPS (für SSL).
So erzwingen Sie eine SSL-Verbindung mit einer Datenbank
Prozedur
1. Stellen Sie sicher, dass Sie in der Datenbank-ACL über Managerzugriff verfügen.
2. Wählen Sie im Serverfenster von Domino Administrator einen Server aus, auf dem sich die Datenbanken befinden, für die Sie eine SSL-Verbindung erzwingen möchten.
3. Klicken Sie auf Dateien und öffnen Sie die Datenbank im Domino-Data-Verzeichnis.
4. Wählen Sie Datei -> Anwendung -> Eigenschaften aus.
5. Wählen Sie im Register Allgemein die Option Web: SSL-Verbindung anfordern aus.
Zugehörige Konzepte Datenbankzugriff für Internetbenutzer einrichten Namens- und Kennwortauthentifizierung für Internet-/Intranet-Clients SSL und S/MIME für Clients