ADMINISTRATION


Datenbanken von einem Cluster-Server verschieben
Sie können Datenbanken mit dem Administrationsprozess von einem Cluster-Server auf einen anderen Server verschieben, indem Sie Datenbank -> Verschieben im Werkzeugfenster wählen. Diese Anforderung erstellt eine Replik der Originaldatenbank auf einem anderen Server.

Wenn Sie auf Clustermitgliedern Repliken für den Prozess "Replik verschieben" oder "Replik erstellen" anlegen, geht der Administrationsprozess davon aus, dass Verbindungsdokumente vorhanden sind, um die Replizierung zwischen den Quellen- und Zielservern zu planen.

Anmerkung: Die Anforderung Datensatz der Trends-Datenbank verwalten wird ausgeführt, wenn basierend auf dem vom Werkzeug für Aktivitätstrends ermittelten Ressourcenverteilungsplan Datenbanken verschoben werden.

Zugriff für Verschiebung von Replik überprüfen

Auslöser: Auswählen von Datenbank -> Verschieben im Werkzeugfenster.

Ausführung auf: dem Quellenserver.

Ausführung: sofort

Ergebnis: Der Administrationsprozess prüft, ob der Administrator, der die Anforderung startet, über Managerzugriff mit dem Recht Dokumente löschen für die zu verschiebende Datenbank verfügt und ob der Zielserver mit Leserzugriff für diese Datenbank ausgestattet ist.

Replik verschieben

Auslöser: erfolgreiche Ausführung der Anforderung Zugriff für Verschiebung von Replik überprüfen.

Ausführung auf: dem Zielserver (der Server, auf den die Datenbank verschoben wird).

Ausführung: sofort

Ergebnis: Der Administrationsprozess überprüft, ob der Administrator und der Quellenserver über das Recht zum Erstellen von Repliken auf dem Zielserver verfügen. Ist dies der Fall, erstellt der Administrationsprozess eine Replik. Diese Replik wird mit Dokumenten gefüllt, wenn erstmalig ein Server mit einer vollständigen Replik mit dem Zielserver repliziert. Läuft das Werkzeug für Aktivitätstrends auf dem Quellenserver, wird die Administrationsanforderung Datensatz der Trends-Datenbank verwalten gestellt. Wenn das Werkzeug für Aktivitätstrends auf dem Quellenserver nicht läuft, wird die Administrationsanforderung Replikrumpf überwachen gestellt.

Server ändern, auf dem der Agent ausgeführt wird

Diese Anforderung wird nur generiert, wenn sich auf dem Quellenserver ein Agent befindet, der vor der Ausführung vom Zielserver signiert werden muss.

Auslöser: Das Vorhandensein eines Agenten auf dem Quellenserver, der vom Zielserver signiert werden muss, nachdem die Datenbank verschoben wurde, und auf dem Zielserver ausgeführt werden kann.

Ausführung auf: dem Zielserver.

Ausführung: sofort

Ergebnis: Wenn alle Zugriffsprüfungen erfolgreich ausgeführt wurden, wird der Agent vom Zielserver signiert und kann entsprechend der normalen Vorgehensweise ausgeführt werden.

Datensatz der Trends-Datenbank verwalten

Auslöser: Starten der Datenbankverschiebeaktion aufgrund der vom Werkzeug für Aktivitätstrends generierten Empfehlungen zur Ressourcenverteilung und erfolgreiches Ausführen der Administrationsanforderung Replik verschieben.

Ausführung auf: dem Quellenserver der Datenbank, die verschoben wird.

Ausführung: sofort

Ergebnis: Der Datenbankdatensatz wird vom Quellenserver auf den Zielserver kopiert. Falls erforderlich, wird der Datenbankdatensatz auf dem Quellenserver deaktiviert.

Teilreplik überwachen

Auslöser: Erstellen der Replik auf dem Zielserver.

Ausführung auf: dem Zielserver.

Ausführung: entsprechend der Intervall-Einstellung für den Administrationsprozess im Serverdokument.

Ergebnis: Der Administrationsprozess überwacht die Replik. Wenn erkannt wird, dass die Replik initialisiert worden ist (ein anderer Server hat mit der Replizierung begonnen), wird die Anforderung Ausgangsreplik nach Verschieben löschen gestellt.

Ausgangsreplik nach Verschieben löschen

Auslöser: erfolgreiche Ausführung der Anforderung Replikrumpf überwachen.

Ausführung auf: dem Quellenserver.

Ausführung: entsprechend der Intervall-Einstellung für den Administrationsprozess im Serverdokument.

Ergebnis: Der Administrationsprozess markiert die Originaldatenbank zum Löschen. Daraufhin überwacht der Clusterdatenbankverzeichnis-Manager auf dem Quellenserver die aktuelle Nutzung der Datenbank. Wurden alle Benutzerverbindungen mit der Datenbank beendet, werden die Änderungen vom Clusterdatenbankverzeichnis-Manager in eine weitere Replik im Cluster übertragen und die Datenbank gelöscht.

Timing für das Verschieben von Datenbanken auf einem Cluster-Server

Tabelle 1. Timingoptionen
AnforderungTiming
Zugriff für Verschiebung von Replik überprüfenSofort
Replik verschiebenSofort
Teilreplik überwachenIntervall
Ausgangsreplik nach Verschieben löschenIntervall

Zugehörige Konzepte
Administrationsanforderungen
Ressourcenverteilung und Aktivitätstrends

Zugehörige Verweise
Datenbanken verschieben, die sich nicht auf einem Cluster-Server befinden