KONFIGURIEREN


Festlegen, wie Domino die Empfänger eingehender SMTP-Nachrichten ermittelt
Wenn Domino eine Nachricht über SMTP empfängt, wird der Nachrichtenempfänger durch eine Adresse im Internet-Format identifiziert, z. B. Genevieve_Martin@renovations.com, und nicht durch eine Adresse im Notes-Format, z. B. Genevieve Martin/Renovations. Um die richtige Ziel-Maildatei ermitteln zu können, muss Domino für die SMTP-Adresse ein entsprechendes Personendokument im Domino-Verzeichnis suchen. Um eine Entsprechung zu finden, prüft der Router die $Users-Ansicht des Verzeichnisses. In dieser Ansicht werden alle Namenseinträge in allen Personendokumenten im Verzeichnis angezeigt, einschließlich der Internet-Mailadressen, sowie alle Variationen der Benutzernamen, Vornamen, Nachnamen, allgemeine Namen (CN), eindeutige Namen (DN), Kurznamen und Soundex-Namen.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Suchvorgänge nach "Empfänger Eingang" werden über die Einstellung "Adresssuche" im Register Router/SMTP -> Allgemein des Konfigurationsdokuments gesteuert. Diese Einstellung legt die Kriterien fest, die der Router verwendet, wenn er versucht, für die SMTP-Adresse in einer eingehenden Nachricht einen Eintrag in der $Users-Ansicht zu finden.

Anmerkung: Gehen Sie zum Einblenden der verdeckten $Users-Ansicht wie folgt vor: Öffnen Sie das Verzeichnis, drücken Sie STRG-UMSCHALTTASTE und wählen Sie Ansicht -> Gehe zu aus. Wählen Sie im Dialogfeld "Gehe zu" die Ansicht ($Users) aus und klicken Sie auf OK.

Der Router sucht Adressentsprechungen basierend auf Folgendem:


Wenn der Router die Entsprechung für den vollständigen Namen verwendet, sucht er im Domino-Verzeichnis nach einer exakten Übereinstimmung für die vollständige SMTP-Adresse (z. B. Vorname_Nachname@Renovations.com). Wenn der Router keine exakte Übereinstimmung finden kann, führt er eine zweite Suche aus, sofern das Domänensuffix der eingehenden Adresse im Dokument für die globale Domäne als Aliasname für die Internetdomäne aufgeführt ist. Bei diesem zweiten Suchvorgang ersetzt der Router das vorhandene Domänensuffix durch das Domänensuffix, das im Dokument für die globale Domäne als primärer Domänenname angegeben ist.

Um zu verhindern, dass der Router bei der Adresssuche Domäne-Aliasnamen verwendet, fügen Sie dem Dokument für die globale Domäne keine alternativen Aliasnamen für Internetdomänen hinzu. Erstellen Sie stattdessen mehrere Dokumente für globale Domänen und geben Sie in jedem Dokument eine unterschiedliche primäre Internetdomäne an.

Wenn Sie den Router dahingehend beschränken, dass er nur Entsprechungen für vollständige Internetadressen sucht, stellen Sie sicher, dass die Internetadressen der Benutzer einem Standardformat entsprechen. Benutzer können eingehende Mail nicht empfangen, wenn diese an ihre Kurznamen, Soundex-Namen oder andere Namensvariationen adressiert ist, die in der $Users-Ansicht vorhanden sind. Wenn Sie den Router so konfigurieren, dass er nur die vollständigen Internetadressen der Benutzer sucht, geben Sie eine Adresse im Feld "Internetadresse" in allen Personendokumenten und Dokumenten für Mail-In-Datenbanken an, die Mail über SMTP empfangen.

Prozedur

1. Stellen Sie sicher, dass Sie bereits über ein Konfigurationsdokument für den (die) zu konfigurierenden Server verfügen.

2. Klicken Sie in Domino Administrator auf das Register Konfiguration und erweitern Sie den Abschnitt Nachrichten.

3. Wählen Sie Konfigurationen aus.

4. Wählen Sie das zu bearbeitende Konfigurationsdokument aus und klicken Sie anschließend auf Konfiguration bearbeiten.

5. Klicken Sie auf das Register Router/SMTP - Allgemein.

6. Nehmen Sie Eingaben in folgende Felder vor und speichern Sie anschließend das Dokument:


Ergebnisse

Die Änderungen werden nach der nächsten Aktualisierung der Routerkonfiguration wirksam. Damit die neue Einstellung sofort wirksam wird, laden Sie die Routing-Konfiguration neu.

Zugehörige Konzepte
Adressauflösung für ein- und ausgehende Mail einrichten
Mail-Routing-Topologie planen

Zugehörige Tasks
Konfigurationsdokumente erstellen
Routing-Tabelle des Servers neu berechnen
Festlegen, wie Domino die SMTP-Hosts beim Senden ausgehender Mail ermittelt