SICHERHEIT


Zugriff auf einen Domino-Server anpassen
Wenn Sie die allgemeinen Zugriffsrechte für IBM® Notes-Benutzer und IBM Domino-Server eingerichtet haben, können Sie die Zugriffsrechte so anpassen, dass bestimmte Benutzer und Server jeweils nur auf spezielle Aktivitäten zugreifen können.

Informationen zum Erstellen eines DSAP-Filters (Domino Web Server Applications Programming Interface) für die Anpassung der Authentifizierung von Webbenutzern finden Sie in den verwandten Themen im Lotus C API Toolkit für Domino und Notes.

Zugehörige Konzepte
Zugriff von Web-Browsern auf Serverdateien steuern
Serverzugriff für Notes-Benutzer, Internetbenutzer und Domino-Server

Zugehörige Tasks
Zugriff von Notes-Benutzern auf alle Server in einer Domäne verweigern
Administratorzugriff beschränken
Werte öffentlicher Schlüssel vergleichen
Anonymen Serverzugriff für Notes-Benutzer und Domino-Server einrichten
Zugriff auf einen bestimmten Server-Port steuern
Erstellen von Datenbanken, Repliken und Schablonen steuern
Verwendung von Schlagzeilenmonitoren steuern
Zugriff auf einen Durchgangsserver oder ein Durchgangsziel steuern
Auf einem Server ausgeführte Agenten und XPages steuern
Serverzugriff durch Browser-Clients steuern, die Java und JavaScript verwenden
Authentifizierungsebene für Internet-Clients steuern
Physische Sicherung des Domino-Servers
Zugriff auf das Data-Verzeichnis des Servers beschränken

Zugehörige Verweise
Zusätzliche Dokumentationsressourcen

Zugehörige Informationen
Downloads: Lotus C API Toolkits