ADMINISTRATION


Ereignisse auf dem Domino-System überwachen
Ereignisse signalisieren sowohl, dass das System ordnungsgemäß arbeitet, also Daten verarbeitet und Tasks ausführt, als auch dass das System nicht ordnungsgemäß arbeitet, da es möglicherweise keine Daten verarbeitet oder erforderliche Tasks nicht ausführt.

Domino generiert dauernd Ereignisse. Für eine effiziente Überwachung des Domino-Systems müssen Sie daher entscheiden, welche Ereignisse für Sie relevant sind. Das Ereignis "Replicating files with Servername" tritt zum Beispiel jedes Mal auf, wenn eine Datei für einen angegebenen Server repliziert wird; folglich möchten Sie nur dann über das Ereignis informiert werden, wenn es fehlschlägt. Konfigurieren Sie die relevanten Ereignisse ausgehend von den für Sie wichtigen Informationen. Zum Konfigurieren eines Ereignisses bestimmen Sie drei entscheidende Informationen: den Typ des Ereignisses, seine Dringlichkeitsstufe und wie es verarbeitet werden soll. Zur Konfiguration der Ereignisse benötigen Sie die Dokumente "Event Generator" und "Event Handler". Ereignisgeneratoren beschreiben die Bedingung, die erfüllt sein muss, damit ein Ereignis generiert wird. Ereignishandler beschreiben, was bei dem Ereignis geschieht.

Nachdem Sie entschieden haben, welche Ereignisse für Sie relevant sind, legen Sie fest, was bei diesen Ereignissen geschehen soll. Es stehen verschiedene Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung. Sie können das Ereignis in der Protokolldatei (LOG.NSF) aufzeichnen, Sie können eine Mailbenachrichtigung des Ereignisses an eine Datei oder einen Administrator senden oder Sie können das Ereignis zur weiteren Verarbeitung per Mail an eine andere Anwendung senden.

Sie können ein Ereignishandler-Dokument erstellen, in dem Sie festlegen, dass das Ereignis in einem angegebenen Ziel protokolliert wird, und dass gleichzeitig eine Benachrichtigung über das Ereignis ausgegeben und ein Programm zur zusätzlichen Verarbeitung gestartet wird. Sie können auch festlegen, dass das Ereignis nicht protokolliert oder verarbeitet werden soll. Wenn Sie aber über ein Ereignis informiert werden möchten, benötigen Sie ein Ereignishandler-Dokument. Anderenfalls wird das Ereignis nicht aufgezeichnet. Es gibt keine standardmäßige Verarbeitung eines Ereignisses. Wenn Sie also keine Ereignishandler erstellen, werden Ereignisse nicht protokolliert oder gespeichert (mit Ausnahme von Server- oder Add-in-Task-Ereignissen, die im Protokoll gespeichert werden). Nachdem ein Ereignis an die Ereignismonitor-Task übergeben wurde, kann es eine oder mehrere konfigurierte Ereignishandler aufrufen.

Zugehörige Konzepte
Domino-System überwachen
Ereignisgeneratoren

Zugehörige Tasks
Ereignishandler