ADMINISTRATION
Details
Verwenden Sie den Befehl "Route" für Server, die im Verbindungsdokument mit "Pull", "Pull Push", "Push" oder "PushWait" für das Mail-Routing konfiguriert sind. Geben Sie gegebenenfalls den vollständigen hierarchischen Namen des Servers an. Besteht der Servername aus mehreren Wörtern, setzen Sie ihn in Anführungszeichen. Verwenden Sie zum Weiterleiten an alle ausstehenden Ziele den Befehl "Route *".
Mit dem Befehl "Route" können Sie Mail-Probleme beheben und sofort Mails an einen Server übertragen oder Mails von diesem abrufen.
Wenn sich in der Routing-Warteschlange keine Mail befindet, ignoriert Domino den Befehl "Route".
Anmerkung: Der Befehl "Route" überschreibt alle Mail-Routing-Zeitpläne, die Sie in den Verbindungsdokumenten im Domino-Verzeichnis erstellen.
Mit dem Befehl "Tell Router Show" können Sie prüfen, ob Nachrichten auf Zustellung an lokale Empfänger warten oder ob Nachrichten zurückgehalten werden, weil eine Maildatei die Größenbeschränkung überschreitet.
Um zu prüfen, für welche Server Mails in der Warteschlange stehen, geben Sie an der Konsole folgenden Befehl ein:
TELL ROUTER SHOW
Syntax
Route Servername
Beispiele
Route Marketing\Acme - Sendet Mail an den Server "Marketing" in der Domäne "Acme". An der Serverkonsole wird anhand von Nachrichten angezeigt, wann das Routing startet.
Route * - Sendet Mails an alle ausstehenden Ziele.
Route [$LocalDelivery] - Lässt den nächsten geplanten erneuten Versuch außer Acht und versucht, Mail lokalen Empfängern sofort zuzustellen.
Mail von Domino Administrator aus übertragen
Sie können Mail auch direkt vom Register "Server - Status" in Domino-Administrator übertragen.
1. Klicken Sie in Domino Administrator auf das Register Server -> Status.
2. Klicken Sie gegebenenfalls auf "Werkzeuge", um das Werkzeugfenster einzublenden, und klicken Sie anschließend auf Server -> Mail übertragen.
3. Geben Sie unter Mail übertragen mit Server den Namen des Servers ein, zu dem Sie Mailnachrichten übertragen möchten, oder wählen Sie den Namen des Servers in der Liste aus.
4. Klicken Sie auf "Übertragen".
Übergeordnetes Thema: Liste der Serverbefehle und deren Syntax
Zugehörige Konzepte Konsole zum Senden von Befehlen an einen Server verwenden