ADMINISTRATION


Größe der Protokolldatei steuern
Standardmäßig werden in der Protokolldatei (LOG.NSF) Informationen über das Domino-System aufgezeichnet.

Da die Protokolldatei ziemlich umfangreich werden kann, sollte ihre Größe unbedingt überwacht werden. Sie können die Größe der Protokolldatei automatisch über die NOTES.INI -Einstellungen, die Benutzervorgaben und andere Einstellungen steuern. So wird beispielsweise über die Einstellung Log in der Datei NOTES.INI festgelegt, wie lange Dokumente gepflegt werden, bis sie aus der Protokolldatei gelöscht werden. Standardmäßig werden Dokumente nach 7 Tagen gelöscht.

Wenn Sie eine Fehlersuche für ein Systemproblem ausführen, können Sie zusätzliche Informationen in der Protokolldatei aufzeichnen. Die Größe der Protokolldatei nimmt rasch zu, wenn Sie eine höhere Protokollierungsstufe festlegen, um ein Systemproblem zu analysieren. Wenn Sie beispielsweise eine Fehlersuche für ein Mail-Routing-Problem ausführen, können Sie als Protokollierungsstufe "Ausführlich" einstellen. In diesem Fall enthält die Protokolldatei eine große Menge an Informationen zu dieser Aktivität. Wenn Sie während einer Fehlersuche eine hohe Protokollierungsstufe festlegen, müssen Sie darauf achten, diese Protokollierungsstufe nach der Lösung des Problems zurückzusetzen.

ACHTUNG: Wird für die Protokollierungsstufe die Einstellung "Ausführlich" beibehalten, kann sich im Lauf der Zeit die Serverleistung vermindern.

Zugehörige Konzepte
NOTES.INI-Datei bearbeiten
Zusätzliche Informationen in der Protokolldatei aufzeichnen
Die Domino-Server-Protokolldatei (LOG.NSF)

Zugehörige Tasks
Inhalt von Repliken beschränken