ADMINISTRATION


Aktivitätsprotokollierungsdaten anzeigen
Sie können die Aktivitätsprotokollierungsdaten anzeigen, indem Sie die "Aktivitätsanalyse" starten, bei der die von Ihnen angegebenen Informationen in die Protokollanalysedatenbank (LOG4A.NSF oder ein anderer von Ihnen festgelegter Name) kopiert werden. Domino erstellt die Protokollanalysedatenbank auf Ihrem lokalen Computer.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Die Protokollanalysedatenbank umfasst Ansichten für die folgenden Aktivitätsinformationen:

Tabelle 1. Ansichten in der Protokollanalysedatenbank
AnsichtBeschreibung
AgentZeigt für die Agentenaktivität Benutzer, Datum, Datenbank, Agentenname und Laufzeit an
AlleZeigt den Aktivitätstyp und die Zeitangabe für alle Aktivitätsprotokollierungsdatensätze an
HTTPZeigt für die HTTP-Aktivität Zielserver, Benutzername, Datum, HTTP-Anforderung, Zeitpunkt der Anforderung und Länge des Inhalts an
IMAPZeigt für die IMAP-Aktivität Organisationsname, Servername, Benutzername, Zeitangabe, gesendete und empfangene Byte und Dauer an
LDAP AddZeigt für die LDAP Add-Aktivität Organisationsname, Benutzername, Zeitangabe, Name des hinzugefügten Objekts (Eintrag), Anzahl der empfangenen Byte und alle Fehlernachrichten an
LDAP AllZeigt für alle LDAP-Aktivitäten Organisationsname, Aktivitätstyp, Benutzername und Zeitangabe an
LDAP DeleteZeigt für die LDAP Delete-Aktivität Organisationsname, Benutzername, Zeitangabe, Name des gelöschten Objekts (Eintrag), Anzahl der gelöschten Objekte und alle Fehlernachrichten an
LDAP ModifyZeigt für die LDAP Modify-Aktivität Organisationsname, Benutzername, Zeitangabe, Name des geänderten Objekts (Eintrag), Anzahl der empfangenen Byte und alle Fehlernachrichten an
LDAP ModifyDNZeigt für die LDAP ModifyDN-Aktivität Organisationsname, Benutzername, Zeitangabe, Name des geänderten Objekts (Eintrag), die neue RDN, das neue übergeordnete Element und alle Fehlernachrichten an
LDAP SearchZeigt für die LDAP Search-Aktivität Organisationsname, Servername, Benutzername, Zeitangabe, Basisobjekt, Filter, gesendete Byte und Suchzeit an
Mail DepositedZeigt für die in der Mailbox (MAIL.BOX) abgelegte Mail den Servernamen, Absender und Empfänger der Nachricht, wann die Nachricht abgelegt wurde, die Nachrichten-ID und die für die Nachricht ausgeführte Aktion an (Ablegen der E-Mail in der MAIL.BOX)
Mail ProcessedZeigt für in der MAIL.BOX verarbeitete Nachrichten, z. B. an andere Server übertragene E-Mails und an Benutzer zugestellte E-Mails, den Servernamen, Absender und Empfänger der Nachricht, Zeitpunkt des Ablegens der Nachricht, Nachrichten-ID und die für die Nachricht ausgeführte Aktion an
Notes DatabaseZeigt für Notes-Datenbankaktivitäten Organisationsname, Servername, Benutzername, Datenbankname, Zeitangabe, Anzahl der gesendeten und empfangenen Byte, Anzahl der gelesenen und geschriebenen Dokumente und die Gesamtanzahl der Transaktionen an
Notes PassthruZeigt für Notes-Durchgangsaktivitäten Datum, Dauer der Verbindung sowie die Anzahl der vom Client und vom Zielserver gesendeten und empfangenen Byte an
Notes SessionZeigt für Notes-Sitzungsaktivitäten Organisationsname, Servername, Benutzername, Zeitangabe, Anzahl der gesendeten und empfangenen Byte, Anzahl der gelesenen und geschriebenen Dokumente und die Gesamtanzahl der Transaktionen an
POP3Zeigt für POP3-Aktivitäten Organisationsname, Servername, Benutzername, Zeitangabe, Anzahl der vom Client abgerufenen und gelöschten Nachrichten, Anzahl Byte, die der Client an den Server sendet bzw. vom Server liest, und die Dauer der Sitzung an
ReplicaZeigt für Replizierungsaktivitäten Datum, Quellenserver und Datenbankname, Zielserver und Pfad und die Anzahl der übertragenen Byte an
SMTP SessionZeigt für SMTP-Aktivitäten Organisationsname, Servername, IP-Adresse des verbundenen Client, Zeitangabe, Anzahl der Nachrichten, die der Client sendet, Anzahl der Empfänger, an die Nachrichten gesendet wurden, Anzahl Byte, die der Client an den Server sendet bzw. vom Server empfängt und die Dauer der Sitzung an

Anmerkung: Neben den Ergebnissen der laufenden Aktivitätsanalyse kann die Protokollanalysedatenbank die Ergebnisse der laufenden Protokollanalyse enthalten, insbesondere, wenn Sie die Protokollanalyse unter Verwendung einer Domino-Version vor Domino 6 ausführen.

Aktivitätsanalyse ausführen

Prozedur

1. Machen Sie in Domino Administrator den Server, auf dem Sie die Aktivitätsanalyse ausführen möchten, zum aktuellen Server.

2. Klicken Sie auf das Register Server -> Analyse.

3. Erweitern Sie im Werkzeugfenster den Eintrag Analyse und klicken Sie anschließend auf Aktivität.

4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die Aktivitätstypen auszuwählen, die protokolliert werden sollen:

5. Wählen Sie die Start- und Enddaten und -uhrzeiten für die Aktivität, die Sie anzeigen möchten.

6. Optional: Wenn die Analyseergebnisse nicht in der Protokollanalysedatenbank gespeichert werden sollen, klicken Sie auf Ergebnisdatenbank und geben Sie eine andere Datenbank an. Klicken Sie anschließend auf "OK".

7. Wählen Sie An diese Datenbank anhängen, um die Ergebnisse der Analyse an die vorherigen Ergebnisse in der Datenbank anzuhängen, oder wählen Sie Diese Datenbank überschreiben, um eine neue Datenbank zu erstellen, die nur die Ergebnisse der aktuellen Analyse enthält.

8. Klicken Sie auf OK, um die Analyse zu starten und die Protokollanalysedatenbank zu öffnen.

Daten in der Protokollanalysedatenbank anzeigen

Prozedur

1. Wenn die Protokollanalysedatenbank nicht bereits geöffnet ist, führen Sie die folgenden Schritte aus:

2. Erweitern Sie im Aufgabenfenster den Bereich Serveraktivität und klicken Sie anschließend auf die Ansicht für den Aktivitätstyp, den Sie anzeigen möchten.

3. Optional: Doppelklicken Sie im Ergebnisfenster auf den Datensatz, den Sie anzeigen möchten.

Zugehörige Tasks
Aktivitätsprotokollierung konfigurieren

Zugehörige Verweise
Informationen in der Protokolldatei