KONFIGURIEREN
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Fügen Sie mithilfe des Administrationsprozesses den Dateinamen der Verzeichnisverwaltungsdatenbank im mehrere Serverdokumente automatisch ein. Der Administrationsprozess erstellt die Anforderung Verzeichnisverwaltungsfeld setzen, um den Dateinamen hinzuzufügen. Sie haben auch die Möglichkeit, den Dateinamen der Verzeichnisverwaltungsdatenbank manuell in die jeweiligen Serverdokumente einzufügen.
Administrationsprozess verwenden, um den Dateinamen der Verzeichnisverwaltungsdatenbank in mehrere Serverdokumente einzufügen
So verwenden Sie den Administrationsprozess, um den Dateinamen der Verzeichnisverwaltungsdatenbank in mehrere Serverdokumente einzufügen
Prozedur
1. Stellen Sie sicher, dass Sie:
3. Wählen Sie unter Verzeichnis auf den Administrationsserver für das Domino-Verzeichnis aus.
4. Klicken Sie im Navigationsfenster auf Server -> Alle Serverdokumente.
5. Klicken Sie auf die Serverdokumente für Server, die denselben Dateinamen für die Verzeichnisverwaltungsdatenbank verwenden. Neben jedem Dokument wird ein Häkchen angezeigt.
6. Wählen Sie Aktionen -> Informationen zur Verzeichnisverwaltung festlegen aus.
7. Geben Sie den Dateinamen ein, den Sie der Verzeichnisverwaltungsdatenbank auf diesen Servern zugewiesen haben, zum Beispiel DA.NSF. Befindet sich die Verzeichnisverwaltungsdatenbank in einem Unterverzeichnis des Datenverzeichnisses, müssen Sie den Pfad ausgehend vom Datenverzeichnis mit angeben, zum Beispiel DIRECTORIES\DA.NSF.
8. Klicken Sie auf OK.
9. Wenn die Nachricht Anforderung wurde übertragen angezeigt wird, klicken Sie erneut auf OK.
10. Verwenden Sie den Befehl tell adminp process interval, um die Verarbeitung der Anforderung Verzeichnisverwaltungsfeld setzen durchzuführen oder warten Sie, bis der Administrationsprozess diese beim nächsten Ausführen von Intervall-Anforderungen ausführt.
11. Replizieren Sie das geänderte Domino-Verzeichnis auf die Server, die die Verzeichnisverwaltungsdatenbank verwenden.
12. Starten Sie die Server neu, damit diese auf die Dateinamen der Verzeichnisverwaltungsdatenbank in ihrem Serverdokument zugreifen können.
13. Befolgen Sie eines oder beide der folgenden Verfahren:
3. Wählen Sie im Feld Verzeichnis auf den Server aus, dessen Domino-Verzeichnis Sie ändern möchten.
5. Wählen Sie ein bestimmtes Serverdokument aus und klicken Sie anschließend auf Server bearbeiten.
6. Geben Sie im Abschnitt Verzeichnisinformationen im Feld Datenbankname für Verzeichnisverwaltung des Registers Allgemein den Dateinamen ein, den Sie der Replik der Verzeichnisverwaltungsdatenbank auf diesem Server zugewiesen haben, z. B. DA.NSF. Befindet sich die Verzeichnisverwaltungsdatenbank in einem Unterverzeichnis des Datenverzeichnisses, müssen Sie den Pfad ausgehend vom Datenverzeichnis mit angeben, zum Beispiel DIRECTORIES\DA.NSF.
7. Klicken Sie auf Speichern und schließen.
8. Wenn es sich bei dem geänderten Domino-Verzeichnis nicht um die Replik des Servers handelt, dessen Dateinamen Sie in der Verzeichnisverwaltungsdatenbank angegeben haben, replizieren Sie das aktualisierte Domino-Verzeichnis auf den entsprechenden Server.
9. Starten Sie den Server neu, damit er auf den Dateinamen der Verzeichnisverwaltungsdatenbank in seinem Serverdokument zugreifen kann.
Nächste Maßnahme
Befolgen Sie eines oder beide der folgenden Verfahren:
Zugehörige Tasks Verzeichnisverwaltungsdatenbank erstellen und replizieren Zugriff auf das Domino-Verzeichnis steuern Administrationsprozess einrichten
Zugehörige Verweise Tell-Befehle des Administrationsprozesses Replicate Restart Server