ADMINISTRATION
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Wenn Sie eine Protokollanalyse ausführen, werden die Suchergebnisse automatisch angezeigt und darüber hinaus in der Ansicht Ergebnisse der Protokollanalyse der Protokolldatei (log.nsf) gespeichert. Sie umfassen die folgenden Informationen:
Prozedur
1. Klicken Sie in Domino Administrator auf das Register Server -> Analyse.
2. Klicken Sie auf Analyse und dann auf Protokoll.
3. Erstellen Sie im Dialogfeld "Protokollanalyse" eine Suchabfrage, indem Sie Suchkriterien wie Ereignistyp und Dringlichkeit angeben, führen Sie die Abfrage aus und zeigen Sie das Ergebnis an. Die Vorgehensweise hierzu ist in den folgenden Schritten beschrieben.
2. Ereignistypen für Protokollanalyse angeben Im Dialogfeld "Protokollanalyse" können Sie im Fenster "Ereignistyp" bestimmte Ereignistypen auswählen, die protokolliert werden sollen.
3. Ereignisdringlichkeitsstufen für Protokollanalyse angeben Im Dialogfeld "Protokollanalyse" können Sie im Fenster "Ereignisdringlichkeit" Ereignisse auswählen, deren Dringlichkeitsstufe als Basis für die Suche verwendet werden soll.
4. Server-Tasks für Protokollanalyse angeben Im Dialogfeld "Protokollanalyse" können Sie im Fenster "Server-Tasks" bestimmte Server-Tasks auswählen, die protokolliert werden sollen.
5. Fehlercodes für Protokollanalyse angeben Im Dialogfeld "Protokollanalyse" können Sie im Fenster "Fehlercode" bestimmte Fehler auswählen, die protokolliert werden sollen.
6. Text für die Suche in Ereignissen während der Protokollanalyse angeben Im Dialogfeld "Protokollanalyse" können Sie im Fenster "Wörter" Textzeichenfolgen angeben, nach denen bei der Analyse von Ereignissen gesucht werden soll.
7. Protokollanalyseabfragen speichern Im Dialogfeld "Protokollanalyse" können Sie im Fenster "Abfragen" Ihre Protokollanalyseabfragen speichern.
8. Protokolldatei anzeigen Sie können die Protokolldatei jederzeit, vor oder nach dem Ausführen einer Suchabfrage für die Datei anzeigen.
Zugehörige Tasks Protokolldatei anzeigen