KONFIGURIEREN


Clients für die Verwendung des LDAP-Services einrichten
Sie können Nicht-Notes-Clients und Notes-Clients so einrichten, dass sie den auf einem bestimmten Server ausgeführten LDAP-Service verwenden.

Nicht-Notes-Clients für die Verwendung des LDAP-Services einrichten

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Weitere Informationen finden Sie in der Client-Dokumentation.

Prozedur

Um Internet-Clients so einzurichten, dass sie eine Verbindung zu einem LDAP-Service herstellen können, müssen die folgenden Informationen auf den Clients angegeben werden:

Einrichten von Notes-Clients zur Verwendung des LDAP-Service

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Um Notes-Clients so einzurichten, dass sie die Verbindung zu einem LDAP-Service herstellen können, der auf einem bestimmten Domino-Server ausgeführt wird, müssen in den persönlichen Adressbüchern der Notes-Clients LDAP-Benutzerkonten erstellt werden. Automatisieren Sie mithilfe der Einstellungsdokumente für Desktoprichtlinien das Einrichten der LDAP-Benutzerkonten. Wenn Sie das Einrichten der Benutzerkonten nicht automatisieren, müssen Sie oder die Benutzer die Konten manuell erstellen. Informieren Sie sich darüber, wie Richtlinien einzurichten sind.

Prozedur

1. Falls noch nicht vorhanden, erstellen Sie ein "Einstellungsdokument für Desktoprichtlinien", das für die automatisierte Einrichtung der LDAP-Benutzerkonten verwendet werden soll.

2. Öffnen Sie das Einstellungsdokument für Desktoprichtlinien, das zum Automatisieren der Einrichtung des LDAP-Benutzerkontos verwendet werden soll.

3. Klicken Sie auf das Register Konten, geben Sie in die folgenden Felder Werte ein und speichern und schließen Sie das Dokument anschließend:


Ergebnisse

Für die Authentifizierung der LDAP-Clients kann der LDAP-Service nach eindeutigen Namen und Kennwörtern bzw. Zertifikaten der Clients in einem der folgenden Verzeichnisse suchen


Das primäre Domino-Verzeichnis des Servers, auf dem der LDAP-Service ausgeführt wird, wird für die Client-Authentifizierung automatisch als vertrauenswürdig eingestuft. Andere Verzeichnisse müssen für die Client-Authentifizierung zuerst als vertrauenswürdig anerkannt werden.

Zugehörige Konzepte
Richtlinien
Wissenwertes zum Einstellungsdokument für Desktoprichtlinien
Namens- und Kennwortauthentifizierung für Internet-/Intranet-Clients
Anonymer Internet- und Intranetzugriff
LDAP-Service einrichten
Den Port des LDAP-Services und die Konfiguration der Portsicherheit ändern
LDAP-Service-Konfiguration anpassen
Der LDAP-Service
SSL und S/MIME für Clients

Zugehörige Tasks
Verzeichnisverwaltung und Client-Authentifizierung