ADMINISTRATION
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Dringlichkeitsstufen des Ereignisses sind in dieser Tabelle aufgeführt und erklärt:
Tabelle 1. Dringlichkeitsstufen
Ereignishandler können nach Bedarf erstellt werden und treten in Aktion, wenn bestimmte Ereignisse eintreten. Die Unterdrückungsdauer wird verwendet, um die Häufigkeit, mit der ein Ereignishandler läuft, zu begrenzen. Nachdem ein Ereignis eingetreten und sein zugeordneter Ereignishandler gelaufen ist, läuft der Ereignishandler, wenn das Ereignis erneut eintritt, erst dann, wenn die Unterdrückungsdauer abläuft. Ein Ereignishandler definiert die Aktion, die Domino ausführt, wenn ein bestimmtes Ereignis auftritt.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Ereignisdringlichkeit oder die Unterdrückungsdauer festzulegen:
Prozedur
1. Klicken Sie in Domino Administrator auf das Register Konfiguration.
2. Öffnen Sie die Ansicht Überwachungskonfiguration -> Names Messages (Advanced).
3. Öffnen Sie eine der Ansichten für Ereignisnachrichten (Event Messages).
4. Öffnen Sie das Ereignis, dessen Einstellungen Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie anschließend auf Dokument bearbeiten.
5. Führen Sie einen oder beide der zwei folgenden Schritte aus:
Zugehörige Konzepte Ereignisbezogene Dokumente
Zugehörige Tasks Lotus-Einträge deaktivieren Ändern der allgemeinen Einstellungen für ein Ereignis Hinzufügen oder Bearbeiten von Standardeinträgen Server- und Add-in-Task-Ereignisdokument erstellen