KONFIGURIEREN
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Wenn Sie einen Domänensuchserver für eine Domino-Domäne eingerichtet haben, können Sie mithilfe von Richtlinien den Prozess zum Konfigurieren von Domänensuchen für Notes-Benutzer in dieser Domäne automatisieren. Tragen Sie den Namen des Domänensuchservers in das Dokument mit den Desktoprichtlinieneinstellungen ein. Sobald sich bestehende Benutzer bei ihrem Home-Server authentifizieren, überprüft Notes die Desktoprichtlinieneinstellungen und aktualisiert das aktuelle Arbeitsumgebungsdokument mit dem Namen des Domänensuchservers.
In den folgenden Fällen müssen Benutzer auf ihren Clientmaschinen eine Domänensuche konfigurieren.
Weisen Sie den Benutzer an, die Anweisungen in der IBM® Notes 9.0.1 Social Edition-Hilfe unter Vorgehensweise zum Angeben des Katalogs, der für eine Anwendungssuche verwendet werden soll zu befolgen.
Anmerkung: Wenn der Benutzer den Namen des Indizierungsservers falsch eingibt oder einen Server angibt, der kein Indizierungsserver ist, gibt Notes einen Fehler zurück.
Anmerkung: Wenn Benutzer den Namen eines Indizierungsservers in einer Domino-Domäne angeben, die nicht ihre eigene Domäne ist, doch Sie den Namen ihres Indizierungsservers in den Desktoprichtlinieneinstellungen angegeben haben, die auf sie angewendet werden, wird der Wert im Feld Catalog-/Domänensuchserver wieder auf die Richtlinieneinstellung zurückgesetzt, wenn die Benutzer sich mit ihrem Home-Server authentifizieren. Um Links zu einem Indizierungsserver in einer anderen Domino-Domäne beizubehalten, können Benutzer die Suchmaske von diesem Server mit einem Lesezeichen versehen, während sie eine Suche ausführen.
Zugehörige Konzepte Domänensuche Richtlinien Wissenwertes zum Einstellungsdokument für Desktoprichtlinien