KONFIGURIEREN
Zudem haben Sie die Möglichkeit, alle Verbindungen nach Servicetyp zu verschlüsseln. Durch das Verschlüsseln von Verbindungen werden Daten vor böswilligen oder unbefugten Benutzern geschützt. Um die Sicherheit von Daten nicht zu gefährden, verschlüsseln Sie alle Domino- und Notes-Services, die auf öffentliche Netzwerke oder auf Netzwerke zugreifen, auf die Sie keinen direkten Einfluss haben. Das Verschlüsseln des Verbindungskanals verhindert, dass unbefugte Benutzer einen Netzwerkprotokoll-Analysierer zum Lesen von Daten verwenden.
Verwenden Sie zum Verschlüsseln des NRPC-Netzwerkverkehrs die Portverschlüsselungsfunktion von Notes. Verwenden Sie SSL für den Datenverkehr über Internetprotokolle. Sie können die Verschlüsselung auf dem Server für alle eingehenden und ausgehenden Verbindungen sowohl für NRPC als auch für Internetprotokolle erzwingen. Wenn Sie einen Notes-Client verwenden, kann zudem die Verschlüsselung für alle ausgehenden Verbindungen erzwungen werden, auch wenn der Server, zu dem die Verbindung hergestellt wird, nur unverschlüsselte Verbindungen zulässt.
Da der Server durch die Verschlüsselung zusätzlich belastet wird, kann es erforderlich sein, die Verschlüsselung auf bestimmte Services zu beschränken. Um die Belastung des Systems durch die Verschlüsselung zu verringern, haben Sie außerdem folgende Möglichkeiten:
Zugehörige Tasks NRPC-Kommunikation an einem Server-Port verschlüsseln