KONFIGURIEREN
Wenn Sie den Administrationsprozess für das Hinzufügen von Servern verwenden, reicht Domino eine Anforderung an die Datenbank für Administrationsanforderungen ein, um den Namen des Clusters zum Serverdokument jedes Servers im Cluster hinzuzufügen. Wenn Sie den Administrationsserver für die Clusterbildung verwenden, wird der Administrationsprozess sofort ausgeführt und der Clustername in die Serverdokumente eingefügt. Wenn Sie einen anderen Server verwenden, muss die Datenbank "Administrationsanforderungen" auf dem aktuellen Server mit dem Administrationsserver replizieren, bevor der Administrationsprozess den Clusternamen in die Serverdokumente eintragen kann.
Nachdem der Administrationsprozess die Änderungen an den Serverdokumenten im Domino-Verzeichnis des Administrationsservers vorgenommen hat, repliziert Domino die Änderungen an die anderen Server im Cluster und gewährleistet somit, dass jeder Cluster-Server über eine aktualisierte Liste der Server im Cluster verfügt.
Wenn Sie Server sofort zu einem Cluster hinzufügen, führt Domino die Änderungen sofort in den Serverdokumenten des Domino-Verzeichnisses auf dem Server aus, den Sie zur Bildung des Clusters verwendet haben. Wenn dieser Server zum Cluster gehört, startet er sofort die Prozesse zur Erstellung eines Clusters und repliziert sein Domino-Verzeichnis mit einem anderen Server im Cluster, sodass die anderen Cluster-Server darüber informiert werden, dass sie zum Cluster gehören. Wenn Sie kein Clustermitglied zur Bildung des Clusters verwendet haben, startet dieser Prozess, wenn das Domino-Verzeichnis des verwendeten Servers mit dem Domino-Verzeichnis eines Servers im Cluster repliziert.
Folgende Vorgänge finden auf jedem Cluster-Server als Teil des Clusterbildungsprozesses statt:
Zugehörige Konzepte Cluster einrichten
Zugehörige Tasks Der Prozess der Clusterbildung